Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Tolle Nachrichten von Microsoft, die haben nämlich die OWA (OWA steht für OutlookWebApp) App für iOS veröffentlicht – damit habe ich nun endlich Zugriff auf mein Outlook Konto bei Office 365 unterwegs. So kann ich nämlich endlich die geschäftlichen Mails etwas trennen und habe trotzdem den vollen Funktionsumfang von Outlook zur Verfügung und das erst noch optisch schön umgesetzt. OWA für das iPhone und OWA für das iPad können direkt aus dem Apple App Store geladen werden – beide Apps sind kostenlos.
- Schnelleres Erledigen Ihrer Arbeit mit E-Mails
- Schnelles Organisieren Ihrer E-Mails mit Funktionen wie der Unterhaltungsansicht, “Als Junk-E-Mail markieren”, Kennzeichen und Kategorien
- Schnelles Suchen oder Durchsuchen von E-Mails in allen Ordnern, einschließlich Outlook-Favoriten
- Bequeme Zeitplanverwaltung
- Planen von Besprechungen mithilfe der Frei/Gebucht-Informationen von Teilnehmern und der Raumsuche
- Anzeigen freigegebener Kalender, einschließlich Stellvertretungsunterstützung
- Nachschlagen von Kontakten oder Anzeigen Ihres Zeitplans per Spracheingabe
- Gewährleistung der Sicherheit von Geschäftsdaten
- Mittels Remotezurücksetzung werden nur Ihre Firmendaten in OWA for iPhone gelöscht, während ausschließlich Ihre persönlichen Daten auf dem Gerät verbleiben.
- Eine gesonderte Kennung für OWA for iPhone bietet zusätzliche Sicherheit.
Der einzige Wermutstropfen dürfte bei einigen Firmen wohl der eigene Exchange Server sein, der wer so einen betreibt kann die App nichts nutzen. Für alle die mit einem Office 365 Konto arbeiten, ist die App hingegen ein Segen.