
Ich habe nun schon seit einigen Woche Adobe Lightroom 5 im Einsatz und dachte nach der Installation zuerst die Unterschiede sind von LR4 her gesehen nicht so gross. Das ist auch leicht anzunehmen, da sich die Oberfläche kaum verändert hat, bringt aber den Vorteil mit sich dass man sich sofort auskennt. Zwei tolle Neuerungen möchte ich euch aber gerne näher bringen, sowie gängige Fragen beantworten!
Upright – Perspektivische Verzerrungen beheben
Beheben Sie perspektivische Verzerrungen mit einem einzigen Klick. Die neue Upright-Technologie analysiert und korrigiert automatisch schiefe Horizontalen und Vertikalen in Ihren Bildern. Auch Aufnahmen mit verdecktem Horizont lassen sich begradigen.
So wirbt Adobe für die Upright-Funktion. Diese funktioniert aber auch dementsprechend und entzerrt und begradigt so manch krummes Bild einwandfrei. Ich habe diese Schritte bisher immer manuell ausgeführt und den Aufwand kann ich mir nun sparen, da die automatische Korrektur wirklich sehr gut arbeitet. Sie kann aber auch keine Wunder bewirken und teilweise wird dann auch mal der wichtige Bildinhalt weggeschnitten. Jedenfalls eine Funktion die ich an LR5 sehr schätze!

Adobe Lightroom 5 Upright Funktion – angewendet an einem Foto vom Kennedy Space Center
Der erweiterterte Reparaturpinsel
Mit diesem Tool muss ich mich erst noch richtig anfreunden, aber es ist schonmal vielversprechend. Denn der Reparaturpinsel zur Retusche von Fotos verfügt neu über eine flexible Pinselspitze und nicht mehr nur über eine kreisförmige. So kann man unregelmäßig geformte Objekte, wie Personen, deutlich besser bearbeiten.
Optimiert wurden übrigens auch die Verlaufsfilter, welche bisher auf vertikale und horizontale Verläufe beschränkt waren. Mit Lightrom 5 ist ein Werkzeuge dazu gekommen um auch ovale Verlaufsmasken zu realisieren.
Fragen zu Lightroom 5
Laufen Lightroom 4 und 5 parallel?
Ja problemlos, Lightroom 5 installiert sich neben LR4. Du kannst somit beide Versionen eine Zeit lang parallel verwenden und in Ruhe ausprobieren.
Wird mein Katalog automatisch aktualisiert?
Ja, die Neuerungen in Lightroom 5 erfordern ein Update Deines Katalogs. Das übernimmt Lightroom 5 aber automatisch, sobald Du einen Katalog aus Version 4 öffnest. Dabei legt Lightroom 5 eine Kopie an, d.h. Dein LR 4 Katalog bleibt erhalten.
Was ist mit Plugins & Presets?
Ich verwende die NIK Tools, diese funktionieren nach wie vor noch einwandfrei. Die Presets aus Lightroom 4 sind weiterhin nutzbar in Lightroom 5.
Fazit
Nebst den genannten Neuerungen sind auch Verbesserungen im Diashow- und Buch-Modul hinzugekommen. Interessant dürfte für mobile Leute auch die Smart-Previews werden, sie ermöglichen die Korrektur von Bilder jederzeit, auch wenn diese zu Hause auf dem NAS liegen und man unterwegs arbeiten möchte. Dazu werden verkleinerte DNGs genutzt um nicht zu viel Speicher zu verbraten, ziemlich schlau. Ich habe mittlerweile meinen Spass an Lightroom 5, für jeden der eine Version vor LR 4 hat, dem rate ich ganz klar zum Update. Wer schon Lightroom 4 besitzt muss selbst abwägen ob die Neuerungen das Update wert sind.