Tolle Nachrichten von Microsoft, die haben nämlich die OWA (OWA steht für OutlookWebApp) App für iOS veröffentlicht – damit habe ich nun endlich Zugriff auf mein Outlook Konto bei Office 365 unterwegs. So kann ich nämlich endlich die geschäftlichen Mails etwas trennen und habe trotzdem den vollen Funktionsumfang von Outlook zur Verfügung und das erst noch optisch schön umgesetzt. OWA für das iPhone und OWA für das iPad können direkt aus dem Apple App Store geladen werden – beide Apps sind kostenlos.

Was bietet OWA für iOS?
- Schnelleres Erledigen Ihrer Arbeit mit E-Mails
- Schnelles Organisieren Ihrer E-Mails mit Funktionen wie der Unterhaltungsansicht, “Als Junk-E-Mail markieren”, Kennzeichen und Kategorien
- Schnelles Suchen oder Durchsuchen von E-Mails in allen Ordnern, einschließlich Outlook-Favoriten
- Bequeme Zeitplanverwaltung
- Planen von Besprechungen mithilfe der Frei/Gebucht-Informationen von Teilnehmern und der Raumsuche
- Anzeigen freigegebener Kalender, einschließlich Stellvertretungsunterstützung
- Nachschlagen von Kontakten oder Anzeigen Ihres Zeitplans per Spracheingabe
- Gewährleistung der Sicherheit von Geschäftsdaten
- Mittels Remotezurücksetzung werden nur Ihre Firmendaten in OWA for iPhone gelöscht, während ausschließlich Ihre persönlichen Daten auf dem Gerät verbleiben.
- Eine gesonderte Kennung für OWA for iPhone bietet zusätzliche Sicherheit.

Voraussetzungen
- Das Postfach muss über das neuste Update von Office 365 oder Exchange Online verfügen.
- Ein iPhone muss mindestens ein iPhone 4S sein und iOS 6 oder höher installiert haben.
Der einzige Wermutstropfen dürfte bei einigen Firmen wohl der eigene Exchange Server sein, der wer so einen betreibt kann die App nichts nutzen. Für alle die mit einem Office 365 Konto arbeiten, ist die App hingegen ein Segen.
ommentare
den Zugriff hat man aber leider nur wenn man sein Office365 Konto nicht über eine Hotmail Adresse laufen lässt. «Diese App ist für hotmail.com-Konten nicht verfügbar»
Oooops, gerade bemerkt dass die «Voraussetzungen» an meinen Augen vorbei gewandert sind 🙂
Danke trotzdem und kann ja mal passieren 😉
Ist ja mal wider typisch Microsoft! :-/ Die App läuft nicht mit Firmen eigenen Exchange Servern! Wer bitte will den seine Exchane Daten bei Microsoft haben..?! Finde Googel schon bedenklich aber Microsoft als Datencentrale nein Danke! Schade um die App…
Durch das Design bekommt man bisschen Windows Phone bzw. Windows 8 Feeling ;D
Die aktuellen Bewertungen im App Store sprechen ja leider nicht für die App. 17 Bewertungen, die insgesamt auf 2 Sterne kommen. Das war dann wohl keine Glanzleistung von MS.
Läuft OWA zufällig schon auf der Beta für iOS 8 ?
Danke und lieben Gruß
Ich nutze sie nach wie vor – bin zufrieden damit!
iOS8 weis ich nicht!