14. März 2013
< 1 Minuten zu lesen

Alternativen zum Google Reader

Google Reader wird eingestelltMit der Meldung heute morgen, dass der Google Reader anfangs Juli abgeschaltet wird, brach regelrecht die Suche nach Alternativen aus. Falls die Petition Google: Keep Google Reader Running keinen Erfolg haben sollte, bleibt einem auch nichts anderes übrig als eine andere Lösung zu finden. Ich habe hier einige mögliche Dienste zusammengesucht, vielleicht kann mit Hilfe von Kommentaren die Liste erweitert werden oder gar Dienste ein wenig bewertet werden:

  • FeedlyFunktioniert auf iOS, Android und gibt es als Chrome App. Hier werden die Feeds über alle Systeme synchronisiert, scheint mir momentan vielversprechend zu sein. Ich werde momentan Feedly genauer anschauen.
  • Flipboard: Gibt es für iOS und Android und dürfte vielen bereits ein Begriff sein, da der Dienst Feeds im Newspaper-Stil anzeigt.
  • Google CurrentsÄhnlicher Dienst wie Flipbaord, Newsreader für iOS und Android.
  • Pulse: Funktioniert auf Android, iOS und per Browser. 
  • NewsBlur: Funktioniert auf Android, iOS und per Browser – aber nur eine kleine Anzahl an Feeds kostenlos.

Jetzt seit ihr gefragt, was sind eure Favoriten und welchen Dienst setzt ihr ein? Zum Lesen habe ich bisher auf allen Systemen immer auf Reeder gesetzt, der perfekt mit dem Google Reader interagiert hat. Wie ihr eure Feeds aus dem Google Reader bringt, habe ich ja bereits beschrieben.

6 Comments

  1. freaktechnik

    Protip: viele jetztige Google Reader Clients werden wohl ins feedly Normandy Backend integrieren. es bietet exakt denselben API und ist offen für alle Entwickler. Zum migrieren der Daten einfach vor dem 1. Juli mal mit feedly anmelden. Die Daten werden dann automatisch transferiert.

  2. Chris

    Mir wären zwei Sachen wichtig.
    Offline Funktion auf dem iPad. Hab zwar Infinity, trotzdem bin ich manchmal froh nicht immer connecten zu müssen.
    Und eben Sync. Was ich auf dem iPad gelesen habe, soll im Browser nicht mehr erscheinen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.