Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Es geht heute morgen wie ein Lauffeuer durch die Presselandschaft und war schon mehrmals am Radi hörbar: UPC Cablecom hebt die Grundverschlüsselung auf! Das ist doch mal ein Schritt in die richtige Richtung würde ich meinen und allen Nörglern sei gesagt: Besser spät als nie, die Grundverschlüsselung soll auf den 1.Januar 2013 aufgehoben werden. Im folgenden die Mitteilung des SKS und der NZZ:
Damit können ab 1. Januar 2013 alle upc cablecom-Kunden mindestens 55 digitale TV-Programme ohne Set-Top-Box oder Digicard empfangen – vorausgesetzt sie besitzen einen modernen Fernseher mit integriertem DVB-C-Tuner. Diese Neuregelung bringt für die Kunden von upc cablecom folgende Vorteile:
Für UPC Cablecom
-Kunden, die mehr Sender beziehen wollen, als das Grundangebot bietet, bleibt jedoch die Verschlüsselung. Trotzdem ist SKS-Geschäftsleiterin Sara Stalder mit der geplanten Neuregelung zufrieden: „Mit diesem Schritt erfüllt upc cablecom die langjährige Forderung der SKS nach einem unverschlüsselten Grundangebot. Wichtig ist nun, dass upc cablecom ihre Kunden transparent und verständlich über diese Änderung informiert und gewährleistet, dass allfällige Abonnementswechsel unbürokratisch abgewickelt werden.“
Sara Stalder erhofft sich ausserdem eine Signalwirkung des Entscheids: „Auch bei Swisscom, Sunrise und den verbleibenden Kabelnetzbetreiber, die ihren Kunden immer noch eine Box vorschreiben, muss die Grundverschlüsselung fallen.“
Quelle: SKS, NZZ