Die Gerüchte rund um die neuen iPhones sind vorbei, Apple hat heute drei neue iPhone Modelle vorgestellt. Die beiden Topmodelle nennen sich iPhone Xs und iPhone Xs Max und bieten bis zu 6.5″ grosse OLED Bildschirme an. Daneben kommt das iPhone Xr auf den Markt, das den etwas günstigere Einstieg die iPhone X-Welt darstellt. Schauen wir uns die Produkte genauer an:
iPhone Xs und Xs Max
Der Nachfolger des iPhone X gibt es gleich im Doppelpack, nämlich das “iPhone Xs” und «iPhone Xs Max». Max steht dabei für die grössere Variante, diese misst nämlich einen 6.5″ grossen Bildschirm, während das iPhone Xs bei 5.8″ liegt. Das ist die gleiche Grösse welche das iPhone X bereits hat und damit wohl mein Favorit auf die Nachfolge. Neu haben die iPhones einen OLED Bildschirm, die Max Ausführung geht dabei auf eine Auflösung von 2688 x 1242. Die Screens der beiden Topmodelle unterstützen True Tone, das automatische anpassen der Farbtemperatur an das Umgebungslicht, sowie sowie HDR.
Apple iPhone XS – IP68
Rein äusserlich sehen die beiden Xs-Varianten dem iPhone X extrem ähnlich, besonders neu ist aber die IP68 Schutzklasse. Heisst das neue iPhone ist noch besser gegen Wasser und Staub geschützt und soll problemlos einen Sturz in den Pool überstehen. Denn IP68 steht für Wasserschutz bis zu einer Tiefe von 2m während 30 Minuten, sehr cool!
Besonders erfreuen dürfte viele die neue Speicheroption mit satten 512GB, da muss man definitiv nicht so schnell beginnen Fotos zu löschen. Im Innern ist natürlich auch wieder ein neuer Chip verbaut, der A12 wurde in 7nm Technologie produziert, was mehr Leistung auf engerem Raum ermöglicht. In diesem Fall reden wir von erneuten 50% Geschwindigkeitssteigerung gegenüber dem A11 des iPhone X und iPhone 8. Enorm wie die Technologie hier fortschreitet.
Die erhöhte Rechenleistung gibt den Bereichen Machine Learning (CoreML) und vor allem im rechenintensiven ARKit (Augmented Reality Umgebung von Apple) mehr Möglichkeiten. Dabei wurde während des Events eine eindrückliche Demo von ARKit 2 gezeigt, da bin ich sehr auf die Möglichkeiten gespannt.
Apple iPhone Xs und ARKit
Dual SIM und eSim
Was man bei iPhones jahrelang vermisst hatte wird endlich Realität. In beiden iPhone Xs Modellen wird die Dual SIM Funktionalität über die virtuelle SIM-karte, eSIM, ermöglicht. Für China gibt es sogar ein Modell mit zwei physischen SIM-Karten. Wie das hierzulande ausschauen wird ist noch unklar, zumal keiner der Schweizer Provider als Partner genannt wurden. Hier gilt es abzuwarten.
Kamera
Die iPhone X Kamera ist unbestritten eine der besten Smartphone Kameras der Welt und damit schaut man natürlich gespannt auf die Neuerung in diesem Bereich. Hier scheint sich bei den reinen Daten nichts gegenüber dem Vorgänger geändert zu haben, Apple setzt auf ein Dualkamerasystem mit 12-Megapixel-Sensoren. Im Weitwinkelbereicht wird eine f/1.8 Blende verwendet, während das Teleobjektiv eine Blende von f/2.4 aufweist. Der Sensor aber wurde verbessert und um einen schnelleren Bildprozessor erweitert. Dabei wurden besonders zwei Features hervorgehoben, einerseits Smart HDR. Damit sollen bei schwierigen Lichtverhältnissen bessere Fotos entstehen. Und die schönen Bokeh-Effekte aus dem Porträit-Modus werden um die Möglichkeit erweitert, die Schärfetiefe im Nachhinein zu verändern.
iPhone Xr Kamera
iPhone Xr
Das iPhone Xr ist das neue Einsteiger-iPhone, wobei das iPhone X offensichtlich als Vorbild diente. Auch hier ein möglichst randloses Design mit dem bekannten Notch und den verbauten Sensoren für Face-ID. Das Display ist aber hier mit LCD-Technologie realisiert worden, im Gegensatz zu OLED bei den Xs-Modellen. Auf der Rückseite ist auch nur eine Kamera verbaut. Dafür gibt es das iPhone Xr in 6 verschiedenen Farben, der Bildschirm misst 6.1″ Diagonale und der A12 Chip aus der Xs-Serie kommt zum Einsatz.
Das neue Einsteiger-iPhone kommt farbig daher. Auch hier hat das iPhone X als Vorbild hergehalten. Der Home-Button definitiv weg, der Notch und Face-ID jedoch ist gekommen um zu bleiben. Es gibt „nur“ ein LCD-Display, aber auch hier bis in die Ecken, bei der Kamera gab es aber Abstriche, ohne Telephoto-Kamera. Im Innern kommt aber ebenfalls der A12 Bionic Prozessor zum Einsatz.
iPhone Xr Lineup
Preise und Verfügbarkeit
Wie bei der Apple Watch beginnen die Vorbestellungen an diesem Freitag, den 14. September. Ab dem 21. September kommen die neuen iPhones Xs und Xs Max in den Handel, das iPhone Xr ab dem 26. Oktober.
Das iPhone Xs gibt es ab 1199.- CHF (64GB), das iPhone Xs Max ab 1299.- CHF (64GB) und das Einstiegsmodell iPhone Xr ab 879.- CHF (64GB) zu kaufen, bzw. bestellen.
Die neuen Apple Produkte sind in Apple Stores, im Apple Online Store oder auch im Fachhandel zu kaufen.