14. Februar 2017
< 1 Minuten zu lesen

Sony baut Highspeed Kamera-Sensor für Smartphones

 

Sony 3 Layer stacked Image Sensor - Quelle image-sensors-world

Da bin ich über eine sehr interessante Pressemitteilung von Sony gestossen, beim japanischen Hersteller hat man nämlich einen neuen Smartphone Kamerasensor gebaut, welcher extrem schnelle Auslesezeiten ermöglicht.

Neuer Sony CMOS-Kamerasensor

Der neue 3-Layer CMOS-Kamerasensor für mobile Geräte fast 21,2 Megapixel, das ist noch keine Besonderheit. Speziell aber daran ist, dass er gemäss Sony  in einer Hundertzwanzigstel-Sekunde bereits ein Foto mit 19,3 Megapixel Auflösung festhalten kann, das wäre viermal schneller als bisherige Kameramodule. Reduziert man die Auflösung auf 1080p für Videos, kann man kurze Sequenzen gar mit satten 1’000 Bildern pro Sekunde festhalten. Das sieht man im nachfolgenden Testvideo von Sony:

 

 

Sony schafft solche Auslesezeiten in dem der Kamerasensor aus drei Schichten besteht, unter den Pixeln befinden sich direkt eine Signalverarbeitungsebene, sowie ein Layer bestehend aus DRAM. Damit können schnelle Sequenzen zwischengespeichert werden, während weiter aufgenommen wird. Daher auch die beschränkte Dauer von solchen Highspeed-Aufnahmen.

Fazit

Die Entwicklung bei Smartphone Kameras geht definitiv weiter und so wird man auch zukünftig bei neuen Smartphones immer wieder etwas von «der besten Kamera in einem Smartphone» hören. Ich finde Zeitlupen-Aufnahmen in der richtigen Situation toll und eindrücklich, bin also sehr auf den neuen Sensor gespannt, wann und wo er das erste Mal verbaut wird ist noch nicht klar.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.