Es gibt mittlerweile Gadgets, da schüttle ich nur den Kopf. Bei einem smarten Kinderwagen zum Beispiel wi edem Smartbe. Selbstfahrende Kinderwagen braucht aus meiner Sicht nun wirklich niemand, trotzdem aber bin ich von dor Umsetzung und der Idee von Smartbe fasziniert. Aus technischer Seite steckt nämlich so einiges an Know-How und Features drin. Der Kinderwagen folgt im Automatikmodus selbstständig Mama oder Papa und dann gibt es auch noch den Halbautomatikmodus, dort unterstütz die Elektronik das Schieben, quasi der Elektrofahrradmodus für Mütter mit Kind. Aber damit nicht genug, in einem ausfahrbaren Container befindet sich ein Fläschchenwärmer, über Lautsprecher gibt es Musik fürs Neugeborene, über eine Kamera kann selbstverständlich das Baby direkt mit dem Smartphone überwacht werden und das Verdeck wird elektrisch geschlossen und geöffnet. Damit die Mutter nicht an ihre Akkugrenzen gelangt, ist eine Handy-Ladebuchse auch mit dabei. Smartbe ist selbstverstänlich komplett über eine App steuerbar, mehr im nachfolgenden Video:
Smartbe, der smarte Kinderwagen mit Zusatzfeatures gibt es als Crowdfunding Projekt bei Indiegogo. Die Preise beginnen bei 399$, aber die smarten Features werden erst ab Beträgen um 2750$ verbaut, ein teurer Spass also.
Was haltet ihr von Gadgets wie smarte Kinderwagen. Dinge, die die Welt nicht braucht oder einfach genial?
ommentare
Würde es am 1. April publiziert hätte ich gedacht es sei ein Scherz. Leider nein! Wo geht nur unsere Gesellschaft hin. Als Vater von zwei Kindern denke ich nur, es täte uns allen Eltern gut, vielleicht wieder etwas vermehrt direkt zu den Kindern zu schauen als immer mehr ins (resp. via das) Smartphone. Total überflüssige Erfindung… Wird aber sicher seine Käuferschaft finden, leider.
Sau gefährlich das ganze. Wenn es zu Funkstörungen kommt können böse Unfälle entstehen. Niemals würde ich da mein Kind rein legen. Und: Schade ums Geld 🙂
Interessantes Produkt, vor allem die Möglichkeiten die daran erdacht sind. Sicherlich braucht man das nicht, das ist einfach der Anfang von vielem neuen was in nächster Zeit auf uns zu kommen wird.
PS: Der Preist ist gar nicht mal so hoch (wenn man bedenkt was da alles rein entwickelt wurde). Für einen guten Wagen haben wir bei unseren beiden Mädels damals auch CHF 1’500.- (CHF 1’300.- in der Grundausstattung bezahlt).
Das Schwierige daran ist mehr der Boden – sobald der wagen über einen Stein rollt kann der kippen, wenn man ihn nicht in den Händen hat und dagegen stuern kann. Geschweige davon wenn es unterbrüche gibt und der Wagen plötzlich von alleine fährt. Dazu kommt, dass die Eltern dann auf die dumme Idee kommen könnten, das Kind nicht immer im Blickfeld zu haben!!
Jetzt vergessen Eltern ihre Kindern nicht mehr, denn der Kinderwagen fährt ihnen hinterher 🙂
Oh man das zeige ich besser nicht meiner Frau 😀
Das ist schon eine Ecke zu gefährlich!
Wo kann man ihn kaufen?