WWDC15

Apple hat gestern bekannt gegeben, dass die 26. jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) vom 8. bis 12. Juni im Moscone West in San Francisco stattfinden wird, mit mehr Sessions, die für Entwickler gestreamt werden, als jemals zuvor. Auf der WWDC kommt die renommierte Entwickler-Gemeinde von Apple zusammen, um mehr über die Zukunft von iOS und OS X zu erfahren. Hier wird Ihnen dabei geholfen, weiterhin die innovativsten Apps der Welt zu entwickeln. Die WWDC bietet mehr als 100 technische Sessions, über 1.000 Apple-Ingenieure und Hands-On Labs, die die Entwickler dabei unterstützen neue Technologien zu integrieren und ihre Apps zu optimieren sowie die Apple Design Awards, die die besten Apps aus dem vergangenen Jahr präsentieren.

Für uns dürften sich erste Blicke auf iOS 9 und OS X 10.11 ermöglichen, ebenfalls könnte der neue Musikstreaming Dienst, basierend auf Beats Audio gezeigt werden. Da bisher in Sachen HomeKite noch nicht weiteres informiert wurde, kann ich mir auch vorstellen dass dies zur WWDC15 nachgeholt wird. Was meint ihr?

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. So wie jedes Jahr wird es hauptsächlich um das Thema Software gehen. Auf die Keynote bin ich schon gespannt, auch wenn es kein One More Thing geben wird. Großes Highlight wird der Neue Music Streaming Dienst sein. Vielleicht auch ein Refresh von den iOS Geräten. Mehr aber auch nicht.

  2. Hans Willisau Reply

    Ich hoffe ja auf ein MacBook 15 Retina Update. Dann haben sie mich in der Tasche. Oder besser gesagt mein Geld.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: