Ich bin Ralph.
Der selbstständige IT Consultant, UI & UX Designer mit viel Liebe für Detail und Tiefe, schreibt in regelmässig unregelmässigen Abständen für den Technikblog. Ausserdem twittert er unter @ralphbolliger.
Mit Mac OS X 10.7 Lion stellte Apple das Launchpad vor. Es ist als XXL-Dock zu verstehen in dem automatisch alle Apps aufgelistet werden. Der Benutzer kann die Programm Symbole innerhalb des Launchpads sortieren und – wie in iOS – benutzerdefinierte Ordner erstellen.
Das Launchpad ist zuweilen ganz nützlich, wenn beispielsweise alle Büro Applikationen oder Games in einem Ordner zusammenfasst werden sollen. Mit dem Sortieren der Programme und dem Erstellen von Ordnern sind die Optionen des Benutzers aber auch schon ausgeschöpft.
Apple erlaubt es nämlich nicht ohne Umwege, Programme aus dem Launchpad zu entfernen. Es sei denn, sie wurden aus dem Mac App Store geladen. So wird das Launchpad schnell sehr unübersichtlich. Ja sogar unbrauchbar. Wer will schon alle Deinstallations-Programme im Launchpad aufgelistet haben?
Der kanadische Software Entwickler Loren Segal hat sich die Problematik etwas genauer angesehen und eine Lösung gefunden. Seine Lösung bietet die Möglichkeit das Launchpad erst vollständig zu leeren und anschliessend mit den gewünschten Programmen zu füllen. Und das ganz ohne Dritt-Software.
Wir öffnen zuerst das Terminal (/Programme/Dienstprogramme/Terminal.app). Anschliessend geben wir folgenden Befehl ein:
sqlite3 ~/Library/Application\ Support/Dock/*.db "DELETE from apps; DELETE from groups WHERE title<>''; DELETE from items WHERE rowid>2;" && killall Dock
Wichtig: der Befehl muss in einem Stück ins Terminal kopiert werden. Bei allfälligen Zeilenumbrüchen werden Fehlermeldungen angezeigt.
Nun sollte das Launchpad leer sein und kann einfach mit den gewünschten Programmen gefüllt werden in dem man die Programm Symbole einfach aus dem Programme Ordner auf das Launchpad Symbol im Dock zieht.
Natürlich kann das Launchpad auch mit einem entsprechenden Befehl auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Dazu gibt man im Terminal einfach folgenden Befehl ein:
rm ~/Library/Application\ Support/Dock/*.db; killall Dock
Wer nicht im Terminal rumfummeln will, kann sich auch die App LaunchpadControl vom Deutschen Software Entwickler Andreas Ganske kostenlos herunterladen. Das App ermöglicht es dem Benutzer einzelne im Launchpad aufgeführte Programme aus- und wieder einzublenden.