iCloud Photos BetaGestern hat Apple iOS 8.1 zum Download zur Verfügung gestellt und damit einige Neuerungen freigeschalten und beliebtes zurückgebracht. Zweitgenanntes bezieht sich auf die Camera Roll, welche mit iOS 8 entfernt wurde und von vielen Usern bemängelt wurde. Apple hat freundlicherweise reagiert und auf die User gehört und mit dem Update schnell Hilfe verschafft. Mit iOS 8.1 wird der Bezahldienst mittels NFC namens “Apple Pay” freigeschalten, dient uns aber hierzulande nicht, der Dienst ist momentan nur in den USA verfügbar. Solltet ihr dort sein bringt das auch nichts, ausser ihr seit im Besitz einer US-Kreditkarte. Wann der Dienst in Europa starten soll ist nicht klar.

SMS über Mac versenden

Ein für mich geniales Features ist der Versand von SMS über den Mac, das ist jetzt mit OS X Yosemite und iOS 8.1 möglich. Dabei müsst ihr auf dem iPhone unter Einstellungen > Nachrichten die Option “Weiterleitung von SMS” aktivieren. Danach muss man den Authentifizierungscode des Zweitgeräts auf dem iPhone eingeben. Das Senden von SMS klappt problemlos und der Verlauf ist natürlich auch in den Nachrichten auf dem iPhone ersichtlich.

iOS 8.1: Link:-Gerät für Versand von SMS aktivieren / Rechts: iCloud Fotos aktivieren
iOS 8.1: Link:-Gerät für Versand von SMS aktivieren / Rechts: iCloud Fotos aktivieren

iCloud Mediathek

Ebenfalls neu und noch im Beta-Status ist die iCloud Mediathek für Fotos. Dabei werden von allen Devices Fotos und Videos in Originalgrösse, also mit voller Auflösung, in der iCloud gespeichert. Nun kan man noch aktivieren dass auf den Devices die FOtos dann nur in niedriger Auflösung gespeichert werden, das optimiert den Speicherverbrauch. Diese Option ist bei Besitzern von iPhones mit 128GB Speicher aber wohl weniger wichtig. Der grosse Unterschied zur alten Lösung des Fotostream ist eben die Optimierung des Speicherplatzes und dass nun Fotos unbegrenzt gespeichert werden, nicht “nur” die letzten 1000. Nachdem ihr auf dem iPhone unter Einstellungen > iCloud Settings > Photos die Option aktiviert habt sind die Bilder nach dem Upload auf dem Beta Portal beta.icloud.com/#photos ersichtlich.

Wenn ihr viele Fotos macht und auch eure iOS-Devices in die iCloud sichert, dann müsst ihr wohl euren iCloud Speicher erweitern. Mit der Einführung von iOS 8 wurde jener stark vergünstigt, so sind 5GB nach wie vor kostenlos und 20GB kosten lediglich 1.- CHF pro Monat. Am attraktivsten dürfte die 200GB Lösung für 4.- CHF/Monat sein.

 

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. Besteht eigentlich auch die Möglichkeit bereits auf dem Mac enthaltene Alben in die Cloud zu laden?

    • Meines Wissens aktuell noch nicht, denke das Feature kommt dann zusammen mit der neuen “Photos” App für OS X. Diese soll “anfang nächsten Jahres” erhältlich sein.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: