Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Ich habe hier kürzlich darüber berichtet dass Apple ihr profiossenelles Fotoverwaltungs und -bearbeitungstool Aperture einstellen wird. Selbstverständlich machen sich viele die Gedanken zu Adobe Lightroom zu wechseln, was ich durchaus verstehen kann. Ich selbst setze auch auf Lightroom und bin damit extrem zufrieden! Der Wechsel dürfte aber Aperture User nicht ganz einfach verlaufen und wer seine bearbeiteten Fotos auch von Aperture auf Lightroom bringen möchte, für den habe ich hier eventuell was interessantes, den Aperture Exporter.
Das kostenlose Tool Aperture Explorer liegt derzeit in der Beta 3 Version vor und wurde vom Software-Entwickler Adrian Grah programmiert. Aperture Explorer ist noch kein fertiges Tool das problemlos funktioniert, aber es soll Helfen den Wechsel einfacher und schneller über die Bühne zu bringen. Aktuell ist Adrian auf Feedback von Usern angewiesen, damit er das Tool weiter optimieren kann. Wer also grosse Bibliotheken in Aperture verwaltet hatte und diese nun umziehen möchte wird ihm danken.
Ich kam noch nicht dazu den Aperture Exporter zu testen, dazu kommt noch dass ich auch keine Bilder in Aperture verwaltet hatte. Ich denke aber so ein Tool wäre für viele User Gold wert und wenn jemand von euch hier seine Erfahrungen damit kommentieren würde, wäre das toll. Bin auf jeden Fall immer erstaunt wie schnell die Community mit guten Hilfsmitteln auf anstehende Umstellungen reagiert…