03. Juli 2013
< 1 Minuten zu lesen

Fujitsu bewirbt neues Ultrabook «Lifebook UH572» an Flughäfen

FujitsuLifebook UH572

Schöne, leichte und hochwertige Ultrabooks sind leider etwas mangelware und ich wurde gerade auf  Fujitsu Ultrabooks aufmerksam gemacht. Um die Ultrabooks zu promoten hat sich Fujitsu bzw. deren Vermarktungsfirma eine tolle Idee ausgedacht. Ein Mannequin names John A. Way reist durch verschiedene Flughäfen und fordert Leute zu einem Schach Spiel auf. Unter allen Teilnehmer die mindestens untentschieden spielten oder gewonnen haben, wird ein Fujitsu Lifebook UH572 verlost. Das Ganze sieht dann etwa so aus:

Nicht schlecht welche Ideen für Vermarktungskampagnen in letzter Zeit aufkommen und da ich momentan sowieso etwas Ausschaue nach einem Windows Ultrabook halte, passte die Kampagne sehr gut. Hat einer von euch ein Fujitsu Notebook und kann mir eines empfehlen?
[sponsored post]

3 Comments

  1. fime

    Habe geschäftlich ein X1 Carbon von Lenovo und bin sehr zufrieden. Einziger Wermutstropfen ist das Trackpad aber das habe ich bisher bei keinem Windows Notebook zufriedenstellend gelöst gesehen.

    Zu den Pros gehören aber sicher:

    Bildschirm (Gute Lesbarkeit, Helligkeit, Auflösung)
    Gewicht und Grösse: Es ist mit 14″ Wide genügend gross um den ganzen Tag damit zu arbeiten (Screen Keyboard) aber leicht genug um es überallhin mitzunehmen.
    Keyboard: Sind bei Lenovo eigentlich schon immer gut gewesen. Finde auch das X1 gelungen.
    Quick Charge (oder wie der Name ist): Es lädt sich sehr schnell wieder auf eine volle Akkuladung. Akku halte ich auch für sehr gut, wenn ich auch noch keinen wirklichen Test (im Sinne von genau merken wann geladen werden muss) gemacht habe.

  2. der andere Hans

    Ich stand vor kurzem vor der selben Entscheidung. Ich sehe jetzt aber so gut wie keinen einzigen Grund, der für das Fujitsu sprechen würde, aber einige, die dagegen sprechen (Bildschirm, Akkuzeit…)

    Meiner Meinung nach spielen Samsung (900X), Asus (Zenbook) Apple und allenfalls noch Lenovo (X1) in einer eigenen Liga, in welche ev. noch Sony mit dem neuen Vaio Pro (interessante Spezifikationen) eintreten könnte.

  3. holgi

    Hm also lt datenblatt hat das x1 8h laufzeit und das fujitsu 10h. Das x1 ist 20% dicker und bietet keine docking station. Als arbeitsgeraet also eher nicht zu gebrauchen wenn man nicht nach jedem Meeting alles anstoepseln will.
    Von den Design Optionen ganz zu schweigen. .

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.