31. Mai 2011
< 1 Minuten zu lesen

Apple kündigt Keynote vom 6.Juni 2011 an

Nachdem ich heute morgen noch einen Beitrag zu WWDC 2011 und Gerüchten gepostet hatte, hat nun Apple den Inhalt der Keynote vom Montag, 6. Juni 2011 gelüftet. OS X Lion, iOS 5 und die iCloud werden vorgestellt. Im folgenden die Pressemitteilung von Apple:

CUPERTINO, Kalifornien – 31. Mai 2011 – Steve Jobs, CEO von Apple und ein Team von Apple Executives werden die jährlich stattfindende Worldwide Developers Conference (WWDC) des Unternehmens mit einer Keynote am Montag, 6. Juni um 10.00 Uhr eröffnen. Während der Eröffnungsrede wird Apple die nächste Generation von Software enthüllen – Lion, die achte große Version von Mac OS X; iOS 5, die nächste Version von Apples hochentwickeltem Betriebssystem für mobile Geräte, wie iPad, iPhone und iPod touch; und iCloud, Apples künftiges Angebot an Diensten auf Cloud-Computing Basis.

Die WWDC beinhaltet über 100 diverse technische Sessions, die von Apple-Ingenieuren präsentiert werden. Mac-Entwickler werden erfahren und lernen, wie sie erstklassige Mac OS X Lion-Anwendungen unter Verwendung neuester Technologien und Möglichkeiten programmieren können. Entwickler von Apps für den mobilen Einsatz werden die neuesten Innovationen und Möglichkeiten von iOS entdecken können und dabei lernen in hohem Maße Funktionalität, Geschwindigkeit und Design der eigenen Apps zu verbessern. Entwickler können ihre Code-Zeilen mit in die Labs bringen, um gemeinsam mit den Ingenieuren von Apple daran zu arbeiten.

Weitere Informationen findet man auf der Worldwide Developers Conference Website 2011 von Apple unter developer.apple.com/wwdc.

Apple designt Macs, die besten Personal Computer der Welt, zusammen mit OS X, iLife, iWork und diversen professionellen Softwareanwendungen. Apple führt die digitale Musikrevolution mit seinen iPods und dem iTunes Online Store an. Apple hat das Mobiltelefon mit dem revolutionären iPhone und App Store neu erfunden und hat kürzlich iPad 2 vorgestellt, welches die Zukunft mobiler Medien und Computern definiert.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.