Vor rund einem Jahr habe ich eigentlich mit dem Projekt Media Center auf dem neuen Intel NUC D54250WYK angefangen. Eigentlich war das System bereits kurz danach lauffähig, aber ich nahm mir nie die Zeit das System zu optimieren und schön sauber aufzusetzen. Mittlerweile habe ich noch mehr Erfahrungen gesammelt und zeige hier wie ich Kodi, das vorher XBMC hiess, auf dem Intel NUC nutze, wie ich die Medien verwalte und wie ich das Media Center steuere.…
Letzten Monat habe ich hier von der neuen Settop-Box namens Wilmaa Box berichtet. Wilmaa war bis anhin ein einfacher, browserbasierter Anbieter von TV-Übertragungen. So konnte man einfach am PC auch Live-TV schauen, mit der Wilmaa Box wagt sich die Firma an den heimischen TV vor. Konkurrenten sind da natürlich vor allem die Swisscom und Cablecom mit ihren hauseigenen Geräten, wobei aber Wilmaa den grossen Vorteil der Unabhängigkeit hat. Wilmaa Box läuft mit jedem bestehenden Internetanschluss…
Ich habe derzeit zwei Media Center Plattformen im Einsatz und keine davon ist noch sauber gewartet oder aufgerüstet. Die eine Lösung ist eine Eigenbau Variante, während ich bei der zweiten auf einen Intel NUC zurückgegriffen habe. Da Intel mit dem neuen NUC D54250WYK aber ein geniales Modell-Upgrade auf den Markt gebracht hat, will ich damit einen Neustart wagen. Dieser ist mit den stromsparenden Haswell CPU ausgerüstet und hat einen IR-Empfänger – perfekt! Mit diesem Beitrag…
Vor kurzem habe ich noch hier über den Chromecast von Google nach der Vorstellung berichtet und schon erreicht mich ein Testsample der neuen Streaming-Hardware von Google. Danke an dieser Stelle an Robert, welcher mir seinen Chromecast dafür zur Verfügung stellt. Ich habe mir den HDMI Stick also mal genauer angeschaut. Was ist Chromecast? Google Chromecast ist ein HDMI-Stick über den mittels Smartphone, Tablet oder PC Youtube-Videos, Serien bei Netflix oder Musik auf den heimischen Fernseher…
Nach der Logitech Revue gibt es nach etwas längerem Warten eine weitere Box mit Google TV, die Sony NSZ-GS7. Wie man sieht, hat es Sony nach wie vor nicht geschafft, sich von kryptischen Produktebezeichnungen abzuwenden, doch das soll hier nicht das Thema sein. Ich habe mir den Sony Internet Player aus den USA bestellt und ihn mal genauer unter die Lupe genommen: Technische Daten 1,2 GHz-Prozessor Interner Speicher: 8GB 3D Streaming, 3D vom Camcorder, 3D-Foto Wireless: Bluetooth, W-LAN…