23. September 2015
< 1 Minuten zu lesen

Lego Stop Motion Video zerlegt Notebook mit viel Liebe

Death of a NotebookDie Lego Stop Motion Videos meines ehemaligen Dozenten Reto sind genial, ich habe nur noch darauf gewartet dass eines davon immerhin eine kleine Verbindung zu meinem Blog aufweist. Das ist jetzt mit «Death of a Notebook» eingetreten, Retos Lego Army zerstört diesmal nämlich ein Notebook und zerlegt es auf eine noch nie dagewesene Art und Weise. Ich staune jedesmal über den Aufwand und die Detailverliebtheit dahinter, in diesem Sinne: Viel Spass beim Anschauen:

Wer mehr von Retos Video sehen möchte, der kann sich seinen Youtube Kanal abonnieren oder die dafür eingerichtete Facebook Page liken. Ihn wird es bestimmt freuen und wenn Dozenten in der Freizeit was sinnvolles machen, will ich das auch unterstützen…

4 Comments

  1. Christian

    Wie aufwendig das alles gemacht ist und mit was für Details das Video versehen wurde. Sehr gut! Stopp Motion mit Lego ist ja schon so sehr langwierig und erfordert eine gewisse Planung. Aber mit dem Zerlegen des Notebooks darf kein einziger Fehler bei der Bildaufnahme passieren.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.