Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Einer meiner Blogleser hat sich die letzte Zeit aktiv mit dem Thema Apple Pay beschäftigt und einiges ausprobiert, um zu sehen ob man den Dienst nicht auch hier in der Schweiz oder Deutschland über Umwege nutzen kann. Wie sich herausgestellt hat, geht das und Dominik war so freundlich und teilt den Workaround mit uns.
Im Juli 2015 hat Apple die grösste Innovation im Zahlungsverkehr der letzten Jahre nach Europa gebracht. Das sichere und einfache Zahlen mit Apple Pay erfreut inzwischen Kunden aller grossen Banken in Grossbritannien und hat sich inzwischen als de-facto Standard im mobile Payment etabliert.
Und in der Schweiz? Apple hat im März die Marke Apple Pay aktiviert. In Sachen Digitalisierung wäre dies für Banken wie Credit Suisse, ZKB oder Raiffeisen ein Quantensprung! Aus diesem Grund ist es fraglich, ob dies in absehbarer Zukunft auch wirklich passieren wird. Wir haben ja noch viel-zu kompliziert-Twint und 1-Mal-gebraucht-Paymit, doch diese Lösungen sind nicht wirklich eine Alternative, wenn wir Apple Pay haben könnten.
Ihr sehr also liebe Leser, wir müssen uns selber helfen. Mit Argwohn blicken wir nach England, wo die Digitalisierung bereits alle Banken erfasst hat und Apple Pay ein etablierter Standard ist. Von dort naht nun auch Hilfe: Wirecard hat letzte Woche mit boon. in Grossbritannien eine neue App lanciert. Diese ermöglicht es, innerhalb von wenigen Minuten eine Prepaid Mastercard für Apple Pay freizuschalten. Dabei benötigt ihr kein Bankkonto. Mit einem Workaround steht diese Lösung auch allen Schweizerinnen und Schweizern offen. Hier erfahrt ihr wie dies geht:
Wie ihr seht, könnt ihr mit wenigen Schritten auch in der Schweiz in den Genuss von Apple Pay kommen. Der Nachteil dieses Workarounds sind die minimalen Fremdwährungsgebühren, welche ihr beim aufladen von Guthaben und anschliessend beim bezahlen mit boon. Apple Pay in der Schweiz habt.
Zudem könnt ihr maximal folgende Beträge aufladen:
Aber dies sind alles Kosten und Einschränkungen, die wir gerne in Kauf nehmen, um endlich Apple Pay einsetzen zu können. Zahlen war noch nie so einfach, sicher und schnell. Probiert es aus!