19. April 2016
2 Minuten zu lesen

Apple WWDC 2016 beginnt am 13. Juni & Apps for Earth lanciert

WWDC16

Apple hat heute bekannt gegeben, dass es die 27. jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) vom 13. bis 17. Juni im Moscone West in San Francisco veranstalten wird. Die WWDC ist der Treffpunkt der kreativen Talente, die hinter den weltweit innovativsten Apps stehen und Mitglieder der Entwickler-Gemeinde von Apple aus der ganzen Welt kommen ab 13. Juni zusammen, um mehr über die Zukunft von Apples vier Softwareplattformen – iOS, OS X, watchOS und tvOS zu erfahren.

Entwickler können Tickets ab sofort bis Freitag, 22. April 10 a.m. PDT über die WWDC Webseite (developer.apple.com/wwdc/register) beantragen. Tickets werden per Zufallsverfahren an die Teilnehmer ausgegeben, ihren Status erfahren die Entwickler am Montag, 25. April 5.00 p.m. PDT.

AppsForEarth

Apps for Earth

Zuer Zeit läuft bei Apple auch noch die «Apps for Earth-Kampagne», dabei hat sich der angebissene Apfel aus Cupertino mit dem WWF (World Wide Fund for Nature) und den Entwicklern 27 grossartiger apps anlässlich des Earth Day am 22. April zusammengetan, um gemeinsam “Apps for Earth” zu lancieren:

Zwischen Donnerstag, 14. April und Sonntag, 24. April haben App Store-Kunden die Möglichkeit den WWF bei der Bewahrung der biologischen Vielfalt und dem Schutz des Lebens auf unserer Erde zu unterstützen und zur Schärfung des Bewusstseins für Umwelt-Themen beizutragen. Jedes Mal, wenn ein Kunde vom 14. bis 24. April eine teilnehmende App kauft oder einen der speziellen, exklusiven In-App-Käufe tätigt, gehen 100% der Erlöse an den WWF. Im Rahmen von ‚Apps for Earth‘ wurden spezielle, exklusive Inhalte entwickelt, die den sechs Schwerpunktthemen der weltweiten Bemühungen des WWF Rechnung tragen: Erhaltung von Wäldern, Meeresschutz, Zugang zu sauberem Süsswasser, Erhaltung der Tierwelt, Ernährungssicherheit und Klimaschutz.

Eine vollständige Liste der teilnehmenden Apps unten, sowie im App Store-Raum unter AppStore.com/AppsForEarth.

1 Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.