01. Juni 2013
2 Minuten zu lesen

Zeitraffer-Aufnahmen mit D-Link Webcam erstellen

D-Link DCS-5222L Cloud-Kamera Optik und Infrarot-LEDs

Webcams sind ziemlich praktisch um einfache Zeitraffer Aufnahmen zu erstellen, da hat mich die Frage von Marcel nach meinem Testbericht zur D-Link DCS-5222L Cloud-Kamera eigentlich nicht verwundert. Das ganze habe ich schon vor einigen Jahren realisiert als es noch keine GoPros oder ähnliches gab und dabei auf eine Webcam gesetzt die über ein verlängertes USB-Kabel an einem Computer hing. Auf diesem löste eine spezielle Software die Webcam alle 30 Sekunden aus und speicherte das Bild. Finde ich technisch nicht mehr aktuell und habe nach einer einfacherer Lösung mit der D-Link DCS-5222L gesucht.

Zeitraffer mit D-Link Webcam erstellen

Am einfachsten wäre es natürlich mit den Boardmitteln der D-Link Webcam oder meiner Diskstation die Sequenz zu speichern, beziehungsweise auszulösen. Als ich mich im Web-Interface der D-Link DCS-5222L bin ich auf die Funktion Snapshot gestossen. Aktiviert man diese und setzt den Trigger auf Always, kann man in einem Bereich von 20 Sekunden bis 24 Stunden ein Bild speichern. Ich habe dazu meinen FTP-Server verwendet, das funktioniert so perfekt! Den Trigger kann man übrigens auch auf zeitgesteuert setzen und somit kann man beispielsweise beim Bau eines Hauses die Bilder nur tagsüber und an Arbeitstagen laufen lassen, das spart Platz und im späteren Video dann auch langweilige Sequenzen!
Tipp: Vergesst nicht das Source-Profile 3 auf die maximale Auflösung von 1280px zu setzen, ansonsten werden eure Fotos ziemlich klein!

Snapshot Funktion der D-Link Webcam für Zeitraffer benutzen

Snapshot Funktion der D-Link Webcam für Zeitraffer benutzen

Das Zusammensetzen der gespeicherten Bilder geht am einfachsten und schnellsten mit dem Time Lapse Assembler. Für einfache Sequenzen die keine grosse Bearbeitung erfordern empfehle ich immer dieses Tool, bei Aufnahmen mit einer Webcam ist es sowieso ausreichend.

Fazit

Mit diesem Workaround kann man sich sehr einfach und bequem ein Zeitraffer-Video mit Hilfe einer Webcam erstellen. Die Qualität der Aufnahmen sind natürlich nicht mit einer GoPro oder DSLR zu vergleichen, dafür ist der Ablauf, das Speichern und die Kosten massiv geringer. Wer ein kleines Beispiel sehen möchte, ich habe ein Zeitraffer-Video zum Bau des neuen Campus an der FHNW Brugg/Windisch aus Webcam-Aufnahmen erstellt.

2 Comments

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.