Ich bin Hans.
Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten. Das sind Themen wie Gadgets, Smart Home, Elektroautos, Erneuerbare Energien und vieles mehr...
Mit dem Erscheinen des iPhone 5 am letzten Freitag auf dem Schweizer Markt ist auch die Suche nach neuen Wallpapern losgegangen. Denn das neue iPhone 5 kommt mit einer Auflösung 1136 x 640 Pixel und hat damit in der Höhe 176 Pixel mehr als das iPhone 4S, beziehungsweise das iPhone 4. Also mit dem alten Wallpaper wird das nichts mehr!
Wieso nicht gleich die eigenen Foto-Bibliothek durchstöbern und sich ein pixelgenaues Bild mit 1136 x 640 Pixel zusammenstellen? Alternativ könnt ihr euch auch irgend ein hochauflösendes Bild aus dem Internet zusammenstellen. Auf das iPhone bringt ihr das Foto zum Beispiel mit einer E-Mail, per Synchronisation in der Bilderbibliothek oder per Dropbox.
Mein Favorit für Wallpapers ist die Website InterfaceLIFT. Egal ob ich ein Wallpaper für 2×27″ Bildschirme, das iPad, iPhone oder MBA suche, hier werde ich immer fündig. Wallpapers werden schön auf alle Devices angepasst und auch das iPhone 5 ist schon dabei!
Es gibt dank dem Hype um das neue iPhone 5 schon zahlreiche Vorlagen, ihr solltet also fündig werden. Abraten würde ich euch von Wallpaper-Apps, diese ziehen einem meist das Geld aus der Tasche, für Bilder die ihr auch sonst im Netz findet…
Wie sieht euer iPhone 5 Wallpaper / Homescreen aus?