13. Oktober 2011
2 Minuten zu lesen

Testbericht: Bose QuietComfort 3 – Noise Cancelling Headphones

Bose QuietComfort QC3 ReviewVor einigen Wochen habe ich meinen Testbericht zum Bose QuietComfort 15 veröffentlicht. Da ich davon extrem begeistert war, entschloss ich mich einen Noise Cancelling Kopfhörer zu kaufen. Entscheiden habe ich mich dann aber für den  Bose QuietComfort 3 – den zweiten NC-Kopfhörer von Bose.

Unterschied QC3 und QC15

Der QC15 ist ein geschlossenere Kopfhörer, der das Ohr umschliesst und damit Nebengeräusche schon einmal ohne Noise Cancelling abdämpft. Der QC3 hingegen sitzt auf dem Ohr, ist somit kleiner und kompakter. Die Abschwächung von Lärmquellen find ich trotzdem genügen, mit NC zusammen sowieso. Was das Noise Cancelling betrifft, kenne ich keinen Unterschied zwischen beiden Modellen. Die Stromversorgung hingegen wird unterschiedlich gelöst. So hat der QC15 einen Einschub für eine AAA-Batterie, der QC3 hingegen besitzt einen Akku, der einen Teil des Gehäuses ausmacht. Ein Ladegerät wird mitgeliefert.

Bose QuietComfort 3, mein Kopfhörer der Wahl
Noise Cancelling

Über Noise Cancelling kann ich nur wiederholen was bereits im Beitrag zum QC15 steht, durch Mikrofone an beiden Ohrmuscheln werden Aussengeräusche aufgenommen. Durch ein Wiedergeben dieses Geräusches mit 180° gekehrter Phase ans Ohr, nimmt der Mensch das Geräusch kaum, bis gar nicht mehr wahr. Den Effekt kann jeder bestätigen der die Bose QC-Serie einmal auf dem Kopf getragen hatte und für Reisende sicher das ideale Gerät um Musik zu hören.

Fazit

Den  Bose QuietComfort 3 gibt es für 459.- CHF zu kaufen, kein Schnäppchen – in den Staaten ist er aber mit 300$ massiv billiger. Schlussendlich muss aber jeder selbst entscheiden, wieviel im etwas Ruhe und Musikgenuss in lauter Umgebung wert ist. Problematisch wirds wenn man einmal  Bose QC Headphones auf einem Flug dabei hatte, kann man nicht mehr ohne. Wer sich dafür entscheiden sollte, dem lege ich den Test in einem Shop nahe, probiert aus ob euch die QC3 und QC15 aus. Je nachdem sitzen die einen oder anderen besser auf den Ohren.

9 Comments

  1. Steven

    Hast du mal die beats studio probegehört?
    Würde mich interessieren ob da ein unterschied besteht für dich.
    Studio haben glaub um die etwas >300.- gekostet

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Cookies helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Mehr Informationen in unseren Datenschutzbestimmungen

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics und Google Tagmanager um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diese Webseite verwendet eine Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.