Brixo Kickstarterkampagne
Brixo Kickstarterkampagne

Lego dürften jedem bekannt sein, die meisten von den Lesern hier werden damit auch in ihrer Kindheit gespielt haben. Nun wurde ein neues Kickstarterprojekt lanciert, auf welches ich dank Reidan aufmerksam wurde. Dort will man nämlich Lego-Basteleien mit Strom versorgen, ohne Kabel. In den sogenannten Brixo-Steinen selbst sind Sensoren, Motoren und Stromleitungen verbaut.

Brixo Steine - Elektronik bereits verbaut

Brixo: Crowdfunding-Kampagne

Die Geschichte hinter dem Projekt ist simpel. Der Sohn des Quantenpyhsikers Boaz Almog, bastelte an einem kleinen Elektronikprojkte, die vielen Jumperkable haben aber für mehr Verwirrung gesorgt. So wuchs die Idee von Brixo im Vater heran. Alle benötigten Komponenten sollen direkt Steine verfügbar sein, vom Sensor bis zur Batterie. Innerhalb eines Tages erreichte die Crowdfunding-Kampagne die gewünschten 50.000 US-Dollar. Inzwischen ist man bei über einer halben Million angelangt.

Brixo umfasst drei Kategorien an Steinen: Trigger, Konnektoren und Aktoren. Die Triggersteine reagieren auf Geräusche, Licht und Annäherung oder werden über Bluetooth aktiviert. An den Seiten sind sie, wie die Konnektoren, mit Chrom beschichtet. Flexible Ärmchen sollen sicherstellen, dass die Steine einander berühren und Strom leiten. Die Aktoren enthalten entweder LEDs oder Motoren. Für die Stromversorgung gibt es ein groses Modul mit einer 9-Volt-Batterie.

Brixo im Einsatz

Funding

Die Kickstarter-Kampagne läuft noch bis zum 11. Mai 2016. Ab bereits 35.- $ erhält man ein einfaches Starter-Kit. Geliefert werden soll Brixo dann im Oktober 2016, das sollte also noch fürs Weihnachtsgeschäft reichen…

Autor

Im März 2010 habe ich Technikblog ins Leben gerufen. Seither blogge ich mehrmals wöchentlich über technische Themen die mich faszinieren und im Alltag begleiten, das beginnt bei Smartphones, Computer, Gadgets, technischen Spielereien bis hin zu HowTo-Anleitungen und Testberichten zu Smart Home Einrichtungen und Elektrofahrzeugen.

ommentare

  1. Ein sehr guter Anstoß für technikbegeisterte Kids und deren Väter! Solche Beiträge sind eine echte Bereicherung für Technik-Blogs. Weiter so!

  2. krass, was es alles gibt :D. So mache Spielinder werden sich darüber freuen, große und kleine

  3. Das ist auf jeden Fall eine coole Idee! 😀 Da hätte ich als Kind auch viel Spaß dran gehabt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: