Ich habe bei mir daheim über drei Stockwerke lange damit gekämpft guten WLAN-Empfang zu haben. Ich bin da mittlerweile bei einer zufriedenstellenden Lösung, die aber eher was für versierte User ist. Nun probiere ich mal die einfach und neuste Lösung von Devolo aus, nennt sich Magic 2 und ich teste das Multiroom Kit. Dabei verbinden sich die drei mitgelieferten Geräte über die Powerline Technology und zwei Adapter bauen ein WLAN-Netzwerk auf, schauen wir uns da…
Seit Anfang April 2018 ist die neue Powerline 2000 Generation der Firma myStrom auf dem Markt verfügbar, die vorallem durch ihre WLAN Energy Control Switchs bekannt sein dürfte. Ich selber besitze einige dieser Switchs (1. Generation) und bin sehr zufrieden mit dem Produkt. Für die Erweiterung meines LANs in meiner Mehrfamilienwohnung in den Keller, suchte ich nach einer möglichst performanten Alternative zur regulären Verkabelung via Netzwerkkabel da dies seitens Vermieter nicht erlaubt ist und WLAN…
Electrolux hat vor rund einem Monat einen neuen Saugroboter namens PUREi9 auf den Markt gebracht. Dieser soll gute Reinigungsleistung mit neuster Technologie, wie 3D-Mapping und intelligente Navigation verbinden. Ich hatte vor rund 8 Jahren meinen ersten Staubsauger-Roboter und vor 2 Jahren hat er das zeitlich gesegnet, so kam der Electrolux PUREi9 gerade richtig. Technische Highlights: Die «3D-Vision»-Technologie und das «3D-Mapping» sorgen für eine optimale Orientierung des Saugers, in dem er Hindernisse und Stufen erkennt. Ermittelt idealen…
Bisher kannte ich die WLAN-Router Fritz!Box von AVM eigentlich wenig, ich habe aber gerade kürzlich eine Fritzbox bei einem Kollegen eingerichtet und nun wollte ich mal eine ausprobieren. In meinem Fall eine Fritz!Box 3490. Man hört oft gute Dinge, das wollte ich mir also genauer ansehen, hier mal einige wichtige Features: Features AVM VDSL Modem Router Fritzbox! 3490 WLAN-Router mit integriertem ADSL/VDSL Modem WLAN mit 2,4 und 5 GHz gleichzeitig 4-Port-Gigabit-Switch Bis zu 1300 Mbps im…
Nebst dem Einbau und ständiger Erweiterung meines Loxone Smart Homes, habe ich in diesem Jahr ein zweites grosses Projekt in Angriff genommen. Ich wollte endlich eine Lösung finden, um überall daheim guten WLAN-Empfang zu haben. Das heisst von der Garage, über den Garten, im Wohnzimmer und dem Büro im Obergeschoss. Bisher war das nicht möglich, mit einem Router sowieso nicht und diverse WLAN-Repeater haben gänzlich versagt. Daher wollte ich was seriöses. Mehrere Access Points mit…