Hat man sich mal ein Gadget geleistet, erfreut es einem umso mehr wenn der Hersteller weiterhin daran entwickelt und Updates macht. So geht es mir gerade mit tado, dem smarten Thermostat welchen ich Anfang des Jahres bei mir daheim verbaute. Dabei wurde ein neues Update für die App herausgegeben, wie schon angekündigt und mit den neuen Funktionen passt sich tado noch besser den eigenen Bedürfnissen an. Temperaturen & Zeiten Neu ist es möglich verschiedene Temperaturprofile zu…
Ich hatte bereits über das anstehende Update der GoPro Firmware für die Hero4 berichtet und seit heute ist dieses auch verfügbar. Das Update steht auf der Homepage von GoPro kostenlos zum Download und manueller Installation bereit, ab morgen dann auch über die offizielle GoPro-App und die Videobearbeitungs-Software GoPro Studio. Man darf sich also ab den neusten Features erfreuen und ein wenig damit rumpröbeln, hier nochmals alle Neuerungen aufgelistet. Einen ausführlichen Testbericht zur GoPro Hero4 Black gibt…
Wenn ich etwas bei allen GoPro Kameras bemängelt habe, dann war es die Firmware Update Methode. Schon bei der Hero 2, bei der Hero3 und auch bei der Hero3+ war das immer sehr umständlich und mühsam. Gestern gab es nun ein Update der GoPro App, die wurde bei mir dank Auto-Update bei iOS7 direkt aufgespielt, eine tolle Neuerung. Die App kann die Hero 3+ mit einem Firmware-Update versorgen. Wichtigste Merkmale der GoPro App Die GoPro App…
Ich habe die Meldung leider etwas liegengelassen, da ich aktuell auf der DSM 5.0 Beta von Synology arbeite, aber sie ist für alle Synology Diskstation Besitzer durchaus wichtig: Synology hat letzten Freitag ein Update auf die Version 4.3-3827 veröffentlicht. Dieses sorgt dafür, dass der Crypto-Währung-Schädling, der durch eine Sicherheitslücke auf dem System installiert wurde, entfernt wird. Es gab bereits im Netz einige manuelle Anleitungen zum Entfernen des Schädlings, via Update ist das aber für jedermann…
Das ich ein absoluter Fan und begeisterter User von SSDs bin, das ist kein Geheimnis mehr. In den Anfangszeiten von SSD gab es auch immer mal wieder Kompatibilitätsprobleme, vor allem mit MacBooks weswegen ich eine Liste von funktionierenden Kombinationen erstellt hatte oder empfehlen kann ich euch auch meinen Beitrag, wie man den iMac ohne Garantieverlust mit einer SSD aufrüsten kann. Mittlerweile sind die Entwicklungen bei Solid State Drive Speichern nicht stehengeblieben und ich habe mir…