Tag

Thunderbolt

Browsing

Derzeit findet in den USA gerade die NAB Show statt und Lacie hat neue Speichermöglichkeiten gezeigt, quasi der Nachfolger der LaCie 2big Thunderbolt, welche hier schon ausführlich getestet wurde. Nach diesem Bericht von Lukas hatte ich mir auch gleich ein solches System gegönnt und bin damit extrem zufrieden. Die neuen Modelle sehen noch etwas cleaner und kantiger aus und sollen auch wieder mit hoher Performance glänzen. http://youtu.be/GonZHbnFE0E Die Lacie 2big Thunderbolt 2 verfügt natürlich über…

Ich habe bereits vor längerer Zeit mal über die Belkin Thunderbolt Dock berichtet und mittlerweile ist sie auch gut erhältlich und ich habe mir ein Testgerät gekrallt. Ich wollte sehen ob das Dock hält was es verspricht und wie ich damit mein Setup zu Hause aufwerten kann. Bei mir macht das Dock am iMac definitiv auch Sinn, da ich noch einen iMac ohne USB 3.0 habe und ich das mittels Dock problemlos nachgerüstet haben kann.…

Im folgenden ein Gastbeitrag von Lukas Schweizer, er hat sich kürzlich die LaCie 2big mit Thunderbolt Anschluss zugelegt und berichtet hier gerne darüber. Lukas absolvierte eine Berufslehre als Informatiker, wechselte dann in den Bereich Web- und UI/UX Design, nebenbei ist er auch noch als Fotograf tätig unter www.lukas-schweizer.ch. Der Speicherplatz auf meinen Festplatten geht zu Ende, Zeit für einen Nachschub und Zeit für eine neue Technologie namens Thunderbolt. Bei der Auswahl für die passende Hardware waren…

Ich habe nach Apples diesjähriger Keynote bereits über die neuen MacBook Air Modelle mit dem Intel Haswell Prozessor berichtet. Die neuen Airs unterscheiden sich äusserlich nicht vom Vorgängermodell und bekamen ein Hardware Update. Ich habe mir also mal ein Testgerät gegönnt und das genauer unter die Lupe genommen, da ich das Vorgängermodell besitze war ich gespannt wie gross die Unterschiede sind. Testgerät Hier die Eckdaten des Testgeräts: 11-Zoll MacBook Air  1,3 GHz Prozessor i5 mit Turbo…

Momentan habe ich zu Hause ein Apple LED  Cinema Display 27″ im Einsatz, wie ich schon mal schrieb nervte ich mich am Umstand das iMac und Cinema Display nicht gleich hoch sind, bis ich eine Eigenbau-Lösung fand. Als Vorgänger hatte ich einen Dell U2710, der mich aber auf Grund des wackeligen Aufbaus nervte. Nun habe ich einen Samsung SyncMaster S27B970D LED auf dem Pult stehen, der sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch höhenverstellbar und bietet…