29. Juli 2024
6 Minuten zu lesen

Balkonkraftwerk in der Schweiz: Das musst du wissen!

Balkonkraftwerk, Balkon-Solaranlage oder «Mini-PV» werden die kleinen Photovoltaik-Anlagen genannt, welche ohne grösseren Hürden selbst installiert werden dürfen. In diesem Artikel erkläre ich die Technik, Bewilligung, Vergütung, Normen und spannende Ideen und Erweiterungen zur kleinen PV Anlagen am Balkon.

Vor etwas mehr als einem Jahr, habe ich hier veröffentlicht, wie ich meine alte Wärmepumpe in mein Home Energy Management System von Solar Manager ...

Ich hatte hier schon zweimal über unsere Langstrecken-Reisen mit dem Elektroauto nach Italien berichtet, vor wenigen Monaten waren wir das letzte ...

Volkswagen erweitert die ID. Familie um den langersehnten Kombi, den ID.7 Tourer. Gerade im Kombi-Land Schweiz, dürfte der vollelektrische ID.7 ...

Vor über einem Jahr habe ich über Tipps zum richtige Ladekabel für dein Elektroauto gebloggt. Da kam viel Feedback zurück, was ich jeweils sehr ...

Mittlerweile ist es mehr als 2 Jahre her, als Volkswagen das bidirektionale Laden für hauseigenen Elektrofahrzeuge angekündigt hat. Seither wurde ...

Wie in den letzten Jahren üblich, mache ich Anfang des Jahres jeweils einen kurzen Rückblick auf unsere Energiebilanz im letzten Jahr. Im Jahr ...

Beim Thema Energiespeicher für zu Hause wird oft um das Thema Nachhaltigkeit diskutiert. Eine für mich enorm spannende Thematik ist hierbei der ...

Seit einigen Wochen habe ich bei mir den myStrom WiFi Button in der Max Solar Manager Edition im Einsatz. Der Button ist eine "Spezialversion" der ...

Im Ostschweizer Wintersportgebiet Flumserberg wurde diese Woche das erste vollelektrische Pistenfahrzeug der Schweiz ausgeliefert. Als grosser Fan ...

  • 1
  • 2