Vor einiger Zeit habe ich nach einem Workaround für ein papierloses Büro mittels OCR Scan und Netzwerkspeicher gesucht. Richtig glücklich wurde ich bisher mit keiner Lösung, aber mittlerweile habe ich eine Variante die mich zufrieden stellt. Wie ich das mittels meines neuen Multifunktionsgeräts und meiner Synology Diskstation 1019+ eingerichtet habe, erkläre ich in diesem Beitrag. Zuerst aber nochmals meine Anforderungen, weil zahlreiche Inputs immer von anderen Grundvoraussetzungen ausgingen. Anforderungen: Papierloses Büro Für mich ist wichtig,…
Natürlich ist man als Betreiber des Technikblog eigentlich ständig auf dem neusten Stand was Gadgets und technische Geräte betrifft. Bei meinem Server und Netzwerkspeicher hingegen, setze ich seit einigen Jahren auf dieselben Geräte. Im Einsatz steht ein Mac Mini Server und eine Synology DS412+. Der Server stammt noch von 2011, das NAS von 2012 und mein Plan ist es mit einer neuen Synology Diskstation beide Geräte abzulösen. Einerseits braucht das weniger Strom und die Server-Spielereien…
Das obige Setup ist zwar nicht mehr ganz aktuell, aber daheim arbeite ich mit einem iMac 5K und zahlreichen externen Speichern. Am iMac selbst hängen mittlerweile zwei Lacie 2big Thunderbolt RAID Systeme. Im Rack werkelt noch immer ein Mac Mini Server und eine Synology Diskstation. Es wird mal wieder Zeit sich Gedanken über eine Verschlankung zu machen, erster Schritt war jetzt mal ein Speed-Vergleich. Speicher – wieso so viel? Eine Frage die man mir immer…
Ich habe hier über die Anschaffung des Synology-Router RT1900ac berichtet. Die Wahl war damals vor allem der guten Update-Politik und der hervorragenden Performance der Synology NAS Systeme geschuldet, mein 4-Bay NAS von Synology verrichtet nämilch seit Jahren tadellos seinen Dienst. Auch über die Jahre hinweg kommen immer wieder Sicherheitsupdates und neue Features. Genau das habe ich auch für den Router so erhofft und jetzt war es soweit. SRM 1.1 veröffentlicht Gerade letzte Woche wurde SRM 1.1…
Seit Jahren schon setze ich auf verschiedene Router, aber immer mit derselben Open-Source Firmware DD-WRT. Als ich von Synology gelesen habe, dass ein eigener WLAN-Router auf den Markt gebracht wird, war ich ziemlich angetan. Da es aber der erste Schritt des bekannten NAS-Herstellers in die Router-Welt ist, wartete ich erst noch einige Berichte ab und habe mir nun selbst einen Synology RT1900ac zum Test besorgt. Technische Daten 5GHz bis zu 1300Mbps 2,4GHz bis zu 600Mbps…