Tag

SSD

Browsing

Ich hatte das Angebot bekommen, die neue Intel 660P SSD zu testen. Das habe ich natürlich sehr gerne angenommen und anfangs die Idee gehabt, mein Synology NAS damit auszurüsten. Das NAS hat nämlich einen M.2 Speicherslot und kann so einen SSD Cache für schnelleren Zugriff aufbauen. Warum das scheiterte und was ich mit der SSD dann gemacht habe, lest ihr hier. Intel SSD 660p: Einige Daten Drei Kapazitäten: 512 GB, 1 TB und 2 TB…

Während ich seit Jahren eigentlich immer ein MacBook Air und dann ein MacBook 12″ hatte, war ich die letzten 1.5 Jahre komplett ohne MacBook unterwegs. In dieser Zeit war ich mit dem Surface Book und Surface Pro zufrieden, aber eigentlich brauchte ich den Touchscreen kaum. So nutzte ich den Black Friday um wieder auf Apple umzusteigen, es wurde aber auf Grund des Pricings des neuen MacBook Air gleich ein MacBook Pro 13″. Wieder zurück auf…

Dank eines Tweet von Rafael Zeier habe ich die Gnarbox 2.0 entdeckt, eine ideale Möglichkeit für Leute die unterwegs sind um Backup von ihren Kameras und Drohnen zu machen. Ich kenne das Problem selbst bestens und nutze bei Reisen eigentlich immer ein kompaktes Notebook plus externe Festplatte um SD-Karten von Kameras und Drohne zwischendurch zu sichern. Die Gnarbox 2.0 soll genau das überflüssig machen und ist erst noch direkt mit Lightroom kompatibel. Gnarbox 2.0 Backup…

Alle vier Jahr wieder oder so ähnlich könnte der Spruch bei mir klingen, denn 2011 habe ich mir einen neuen iMac in Topausstattung gegönnt und dann noch ein SSD Upgrade gezogen. Eine Investition die sich gelohnt hat, aber weil ich 2014 den neuen iMac mit 5K Display testen durfte, hatte ich immer das Bedürfnis zu wechseln. Als ich letztes Jahr entschieden hatte, definitiv vom Setup mit 27″ Screens wegzukommen, gab es kein Argument mehr gegen einen einzelnen 5K-iMac…

Eigentlich hatte ich dieses Jahr vor meinem Apple MacBook Air ein “Update” zu spendieren, sprich mir ein neues Modell zu kaufen und das alte weiterzugeben. Da ich es aber nicht extrem häufig nutze, habe ich diese Investition herausgeschoben und nun ein SSD-Upgrade durchgeführt. Im MBA sind aber keine herkömmlichen 2.5″ SSDs verbaut, sondern ein länglicher Speicher und Transcend bietet geniale Upgrade-Packages namens Jet Drive dazu an. Transcend JetDrive SSD Upgrade Kit Transcends neue JetDrive SSD Upgrade…