Tag

Speicher

Browsing

Mit meinem Thunderbolt RAID System von Lacie, welches ich nach diesem Gastbeitrag kaufte, bin ich nach wie vor sehr glücklich. Aber man sollte immer die Augen nach weiteren Systemen offenhalten und da wurde mir die LMP Thunderbox 400 RAID empfohlen. Das RAID wird ebenfalls über die zackige Thunderbolt Schnittstelle angesprochen und kann sogar vier Festplatten aufnehmen. Das habe ich mir genauer angeschaut. Eckdaten der Thunderbox 400 Die Thunderbox 400 kommt vorkonfiguriert und bestückt geliefert, die…

Ich habe mir wieder einmal einen weiteren Netzwerkspeicher angeschaut, diesmal von Netgear das ReadyNAS 102 (RN10200). Kürzlich hatte ich euch ja bereits das preiswerte NAS von D-Link vorgestellt, das ReadyNAS ist etwas teurer aber definitiv auch ein günstiges Einstiegsgerät, das mit viel Funktionsumfang und Cloud-Anbindung überzeugen will. Das schaute ich mir natürlich gerne an. Technische Details Prozessor: Marvell® Armada 370 1.2GHz Speicher: 512MB Unterstützte Festplattentypen: SATA/SSD 2.5” und 3.5” Totale interne Gesamtkapazität: 8TB Konnektivität: 1x USB 2.0, 1x USB…

Synology hat ihre Modellpalette nochmals erweitert und zwei neue Geräte für Netzwerkspeicher vorgestellt. Zum einen ein klassischen Gerät für 4 Festplatten und den üblichen Diensten, die DS414j. Sie soll vor allem preisbewusste Käufer ansprechen. Zum anderen eine sogenannte Embedded DataStation EDS14, diese Apple TV – grosse Box bietet einen USB 3.0-Anschluss und einen SD-Reader für die Einbindung ins Netzwerk. DiskStation DS414j Die Synology DiskStation DS414j, ist der perfekte Einstieg für NAS-Neulinge, die kein extrem performantes…

Derzeit findet in den USA gerade die NAB Show statt und Lacie hat neue Speichermöglichkeiten gezeigt, quasi der Nachfolger der LaCie 2big Thunderbolt, welche hier schon ausführlich getestet wurde. Nach diesem Bericht von Lukas hatte ich mir auch gleich ein solches System gegönnt und bin damit extrem zufrieden. Die neuen Modelle sehen noch etwas cleaner und kantiger aus und sollen auch wieder mit hoher Performance glänzen. http://youtu.be/GonZHbnFE0E Die Lacie 2big Thunderbolt 2 verfügt natürlich über…

Schon länger ist bekannt, dass das Microsoft Surface Tablet mit Windows RT nicht so viel freien Speicherplatz hat, wie man vermuten würde. Bekanntlich gibt es das Tablet aus Redmond mit 32GB und 64GB Speicherplatz, effektiv für die Datenablage kann man aber nur deutlich weniger nutzen. Das zeigt eine offiziell von Microsoft bereitgestellte FAQ Seite. Die 32-GB-Version hat ca. 16 GB freien Festplattenspeicher. Die 64-GB-Version hat ca. 45 GB freien Festplattenspeicher. Um den Speicher zu…