Ich verfolge die Geschichte von Oliver, der sich eigentlich ein möglichst schönes Desktop Setup mit einem MacBook Pro, bzw. jetzt wohl einem iMac zusammenstellen möchte. Ich bin mit meinem aktuellen Setup nach wie vor noch zufrieden, trotzdem habe ich etwas gestöbert was es sonst noch so gibt und dabei auf den Desk PC 2.0 gestossen von yetanothertechchannel. Der gute Herr hat sich gleich den ganzen Computer im Schreibtisch verbaut, hier das Video und einige Bilder…
Da mein Stehpult alleine jeweils etwas knapp bemessen ist, was Platz anbelangt mit all den Gadgets und Testgeräten die sich immer wieder ansammeln, habe ich mir gedacht eine kleine Erweiterung zu bauen. Im rechten Winkel zum jetzigen Schreibtisch, soll ein zusätzlicher “Gadget-Schreibtisch” entstehen. Selbstbau muss zwar nicht sein, ich aber fand nichts passendes, dass in Länge und Breite rein passt. Also habe ich selbst Hand angelegt, muss man ja fast wenn sich der “Zweit-Blog” Heimwerkerking…
Ihr kennt das, Kabelsalat auf dem Tisch, nebem dem Tisch und mit der Vielfalt an Gadgets und Zubehör wird die Kabelmenge auch nicht weniger. Genau dem Problem nimmt sich MOS an, was für Magnetic Organization System steht. Eines von vielen Projekten dass ihren Anfang auch bei Kickstarter nahm und Ende August 2012 erfolgreich unterstützt wurde. In der Edelvariante ist MOS aus einem soliden Aluminium-Block formschön hergestellt. Darunter verbergen sich vier magnetische Punkte, einen an jeder der drei Ecken,…
Mit dem Tancenzy USB Hub habe ich einen optisch schönen Hub für den Desktop gefunden, lässt sich prima sehen neben Apple Aluminium Designs. Ich habe aber mittlerweile zahlreiche Kabel fest an meinem iMac angeschlossen, dies sind microUSB, miniUSB, Lightning, 30pin Connector, Verbindungskabel zu meiner Suunto, Ladekabel für die Pebble und viele mehr. Diese kommen alle geordnet auf meinen Schreibtisch dank den Bluelounge CableDrops. Damit auch genügend Anschlüsse zur Verfügung stehen und man auch hinter, bzw. unter…