Tag

Scanner

Browsing

Ich habe vor langer Zeit bei einer Firmenräumung einen kompakten Laserdrucker von HP und  zwei zusätzliche Toner abstauben können. Damit lässt sich prima günstig drucken und für die meisten Schwarz/weiss Ausdrucke reicht der auch völlig. Für farbige Prints und Scans benutze ich meinen netzwerkfähigen Officejet. Jetzt wäre es toll ich könnte den USB-Drucker auch ins Netzwerk einbinden und seit ich meinen Mac Mini Server in einem kleinen Server-Schrank verfrachtet habe, steht der Drucker ohne Netzwerk…

Ich hatte schonmal einen hp Drucker getestet, diesmal darf es der HP Officejet Pro 8600 Plus sein. Dieser kleine webfähige All-in-One Drucker hat alles mit an Board was man in einem Haushalt oder gar kleinen Unternehmen so braucht. Dabei kostet der gute Drucker gerade mal 283.- CHF bei Brack, beziehungsweise 265.- € in Deutschland. Was der Drucker so bietet und wie er sich schlägt, könnt ihr in den nachfolgenden Zeilen lesen. [blue_box]Am Ende des Beitrag…

Seit einigen Wochen habe ich einen Doxie Go Scanner bei mir im Einsatz. Leider habe ich es immer wieder verpasst niederzuschreiben wie genial das Gerät ist. Dem komme ich jetzt aber gerne nach, denn der kleine Einzugsscanner Doxie Go arbeitet unabhängig von einem Rechner und speichert die eingelesenen Seiten auf einem eingesteckten Speichermedium. Den Doxie Go gibt es für 216 Euro bei Amazon oder in der Schweiz bei DataQuest für 249.- CHF! Spezifikation Lithium-Ionen-Akku für 100 Scanvorgänge Aufgeladen über mini USB…

Den HP Officejet Pro 8500A habe ich mir letzte Woche gekauft und zwar aus zwei einfachen Gründen: Erstens möchte einen All-in-One Drucker/Scanner/Kopierer der es auch schafft wie eine eine vernünftige Business-Einheit direkt in einen Netzwerkordner zu scannen. Andererseits möchte ich gerne einen Drucker der sich im Netzwerk nutzen lässt ohne mehrere Treiber installieren zu müssen. Mit dem Canon Pixma MX700 habe ich mich mit beiden Problemen zur Genüge rumgeschlagen und meine Geduld war am Ende.…