Tag

RAW

Browsing

Tolle News für Besitzer der Sony A7II, welche ich hier im Blog schon ausführlich getestet habe. Am 18. November wird ein Firmware Update veröffentlich, kostenlos natürlich, das eine Funktion für unkomprimierte 14-Bit RAW-Bilder mitbringt und die AF-Phasendetektion für einen schnelleren und präziseren Autofokus bei DSLR Objektiven wie zum Beispiel den A-Mount-Objektiven von Sony bereitstellt. Das freut natürlich Besitzer der spiegellosen Vollformat-Systemkamera, wie ich einer bin. Mit dem Firmware Update wird die α7 II – nach der α7S…

Ich habe nun schon seit einigen Woche Adobe Lightroom 5 im Einsatz und dachte nach der Installation zuerst die Unterschiede sind von LR4 her gesehen nicht so gross. Das ist auch leicht anzunehmen, da sich die Oberfläche kaum verändert hat, bringt aber den Vorteil mit sich dass man sich sofort auskennt. Zwei tolle Neuerungen möchte ich euch aber gerne näher bringen, sowie gängige Fragen beantworten! Upright – Perspektivische Verzerrungen beheben Beheben Sie perspektivische Verzerrungen mit…

Endlich Endlich! Darauf habe ich wirklich schon lange gewartet und nun soll es Wirklichkeit werden. Adobe will Lightroom auch für iOS auf das iPad bringen. Lightroom ist die Fotoarchivierungs- und Bearbeitungssoftware meiner Wahl und bisher konnte ich auch bei Kurzurlauben nie auf mein MacBook Air verzichten. Denn meine RAW Fotos auf das iPad laden ist nicht und Bearbeiten schon gar nicht – Schade denn das iPad ist schon ein idealer Reisebegleiter. Dass soll sich nun…

Die Firma Blackmagic Design hat eine kompakte Kamera vorgestellt, welche aber ziemlich professionellen Bedürfnissen gerecht werden dürfte. Die Pocket Cinema Camera verfügt nämlich über einen Sensor im sogenannten “Super 16mm”-Format, bietet 13 Blendenstufen Dynamik, zeichnet natürlich in Full-HD auf und das im RAW-Format und zu guter letzt ist sie auch noch mit den gänigen Micro Four Third Objektiven kompatibel, klingt toll oder? Technische Daten Sensor im Super-16-Format (12,48 mm × 7,02 mm) Auflösung: 1080 HD mit 1920…