In den letzten Tagen gab es immer wieder Gerüchte über eine neue Mini-Drohen von DJI, etwas kleiner als die DJI Mavic Pro und soll sich Spark nennen. Ich gebe jeweils nicht viel auf Gerüchte und warte lieber Fakten ab, die hat DJI heute geliefert. Die DJI Phantom 4 Advanced wurde vorgestellt, ein Modell zwischen der DJI Phantom 4 und der Phantom 4 Pro: DJI Phantom 4 Advanced und Advanced+ Wie auch schon bei der Phantom…
Manchmal braucht es nicht viel um wunderschöne Aufnahmen zu generieren. In diesem Fall spreche ich von der nachfolgenden Aufnahme der Niagara Fälle mit einer DJI Phantom 3 “Drohne”. Dabei wurde nicht viel in Postprocessing oder teures Equipment investiert, dafür aber kamen einfach schöne Aufnahme zustande. Ich war selbst schonmal vor Ort und mit dem kleinen Boot das auch sichtbar ist zu den Fällen gefahren, ein imposantes Bild dass sich einem ergibt und als einer der…
Ich habe hier kürzlich über die neue Einsteiger-“Drohne” von DJI berichtet, der Phantom 3 welche in zwei Versionen erhältlich sein wird. Was bei der Präsentation von DJI nicht wirklich erkennbar war, ist die Qualität der Aufnahmen bei einem reellen Einsatz. Da beim Phantom 3 einige PR Leute, Fotografen und Kameraleute bereits Vorabmodelle erhielten, ist jetzt schon Material zusammen gekommen. Mich beeindrucken die nachfolgenden Aufnahmen von Philip Bloom am Meisten. Die Aufnahmen wurden in 4K und…
DJI hat mit dem Phantom, den wohl weltweit bekanntesten Quadcopter gebaut – ein Review gibt es hier natürlich auch zu lesen. Erst kurz vor Ende 2014 wurde der Inspire 1 vorgestellt und hier bereits im Blog ein Review publiziert. Nun wurde die bereits dritte Version des Phantom präsentiert, der DJI Phantom 3! Davon wird es zwei Modelle geben, beide mit Kamera ausgerüstet, stabilisierter Aufhängung und bis zu 4K Auflösung beim Filmen! DJI Phantom 3 Advanced und Professional Von…
Ich fliege meinen TBS Discovery Pro Quadrocopter auch in den meisten Fällen mit FPV (First Person View) und wer einmal damit angefangen hat, will gar nicht mehr anders. Das Erlebnis kann man natürlich noch verfeinern und erweitern, was sich wohl auch einige Studenten an der Norwegian University of Science and Technology gedacht haben. So wurden kurzerhand 2 Kameras an einen DJI Phantom 2 Quadcopter (Testbericht zur ersten Version gibt es hier) montiert, um damit stereoskopisches Sehen…