Tag

OBD

Browsing

Ich habe in meinem Auto seit rund 6 Wochen autoSense verbaut. autoSense ist ist ein vernetzter Dongle der am OBD-II Port am Auto angeschlossen wird. Die Schnittstelle dient zur On-Board-Diagnose (OBD) des Fahrzeugs und so können im Fahrbetrieb diverse Daten aus dem Fahrzeug ausgelesen und verwendet werden. Zusätzlich ist in autoSense ein GPS-Chip und eine SIM-Karte verbaut und entsprechend können Daten ausgewertet und für weitere Dienste genutzt werden. Was bisher möglich ist zeige ich euch…

Ich habe mich hier schon über Autohersteller und deren Update-Politik bei verbauten Navigationssystemen ausgelassen, wenn wir nun über den Einzug von neuster Technologie in Autos reden wollten, würde das Spiel von vorne losgehen. Aber lassen wir das weg, ich hatte schon auf Twitter eine Diskussion über den automatischen und genialen Fahrtenlogger von Automatic. Ich hatte mir die erste Version damals zugelegt, war aber mit meiner alten Karre nicht wirklich kompatibel, ganz anders jetzt aber mit den zweiten…

Im März diesen Jahres habe ich vom Projekt Automatic berichtet, einem smarten Fahr-Assistenten welcher Auto und Smartphone verbindet. Leider dauert es noch eine ganze Weile bis das Teil erhältlich sein wird und ob es auch auf europäischen Autos funktionieren wird, war damals nicht ganz klar. Ich habe mich ein wenig umgesehen und bin auf den iOBD 2 gestossen. Dieser ist nicht ganz so smart wie der Automatic, soll aber auch an fast alle Fahrzeugdaten kommen, das musste…