Die Firma Senic hat mich kontaktiert, ob ich ihre Muse Blocks ausprobieren möchte. Dabei geht es um NFC-Tags in einem optisch ansprechenden Design, die man für verschiedene Aufgaben oder Ideen nutzen kann. Die NFC-Kacheln von Senic bieten sich auf Grund Ihres Layouts und Idee dahinter besonders für Spotify Playlists an. Was ich mir dabei gedacht habe und wie das funktioniert, erfahrt ihr hier. Was ist NFC? Für diejenigen Leser, welche NFC nicht kennen oder nur…
Apple lanciert einen mobilen Bezahl-Service namens Apple Pay. Sinn dahinter ist natürlich die Kreditkarte an sich abzulösen, man lässt die Brieftasche stecken und bezahlt dafür mit dem iPhone. Die Zahlung wird dann mittels Touch ID Fingerabrduck über den Home-Button authorisiert. Die Kreditkartendaten werden in der Passbook-App verwaltet, die Daten dahinter werden sicher abgelegt und sind sonst nicht zugägnlich. Man kann auch die die Kreditkarte welche bei der Apple-ID angegeben ist verwenden. Die Daten werden über das…
Nokia hat ein durchaus interessantes Gadget für vergessliche Leute vorgestellt, das gute Stück nennt sich Treasure Tag. Der kleine Begleiter misst nur 3 x 3 x 1 cm und wiegt lockere 13 Gramm und soll ab sofort ein weiterer Begleiter im Alltag werden. Der Nokia Treasure Tag soll dabei persönliche Wertgegenstände vom Verlieren schützen, egal ob Schlüssel, Taschen oder das Portemonnaie. Einfach Treasure Tag daran befestigen und alarmiert werden wenn etwas liegen bleibt. Die Nokia Treasure Tags…
Mit erstaunen habe ich gestern gelesen, dass Migros und Coop bereits nächstes Jahr ihre Kassen um die Bezahlmöglichkeit mit NFC – Near Field Communication – erweitern wollen. Ebenfalls soll der Zürcher Verkehrsbund mitziehen. In Japan beispielsweise klappt es bereits jetzt mit NFC zu bezahlen beim Zugfahren. Was ist NFC und wie funktioniert es? NFC steht für Near Field Communication und ermöglicht es aus kurzen Distanzen Daten zu übertragen. Dabei sind meistens ein passiver (sog. Tag)…