Ich habe schonmal darüber berichtet, das Apple die Bildbearbeitungs-Software Aperture und auch iPhoto einstellt und die angekündigte Alternative lässt noch etwas auf sich warten. Ich verwende für meine Bilder zur Bearbeitung und auch als Ablagesystem Adobe Lightroom 5. Kürzlich hatte ich auch über einen einfachen Importer von Aperture zu LR berichtet, der seit gestern aber überflüssig wurde. Denn gestern schlug mir Lightroom ein Update auf Version 5.7 vor und diese beinhaltet eine Funktion, um Aperture- und iPhoto-Archive zu…
Die Meldung verbreitet sich derzeit wie Lauffeuer in den Medien. Apple wird gemäss zuverlässigen Aussagen in der kommenden Version von Mac OS X Yosemite nur noch ein Programm zum Verwalten und Bearbeiten von Digitalbildern geben anbieten. Das soll die neue App Photos sein, dafür weichen werden iPhoto und Aperture weichen müssen. Bei iPhoto wird die die Photos App alle Nutzer sich zufrieden stellen, bei Aperture ist das noch unklar. Zwar können Nutzer Ihre Aperture-Bibliotheken in Photos für OS…
Seit rund einer Woche habe ich nun iLife ’11 auf meinem MBPro installiert und bin vom Update begeistert. Das gilt zumindest für iPhoto und iMovie, welche ich auch öfters benutze. GarageBand nutze ich nicht, daher schreibe ich auch nichts darüber. Nachdem die ersten User iLife ’11 in den Händen hielten und installierten, meldeten sich ungewöhnlich viele bei dem Apple Blog und berichteten von einigen größeren Problemen beim Updaten von iPhoto 09 auf iPhoto 11. Scheinbar…