Als Apple anfing konsequent optische Laufwerke aus ihren neusten Produkten zu verbannen, war die Empörung teilweise ziemlich gross und andere liebten die Verschlankung ihrer Geräte. Ich gehörte zur zweiten Sorte und habe mir notfalls mit einem externen Laufwerk Abhilfe schaffen können, seit rund einem Jahr habe ich jenes auch nicht mehr gebraucht. So ähnlich geht es derzeit mit dem neuen Apple MacBook, welches bekannterweise nur noch über einen Anschluss verfügt: USB-C. Darüber wird das MacBook…
Ich wurde über die Feiertage auf ein interessantes Kickstarter-Projekt aufmerksam gemacht: Alldock bietet die Möglichkeit Gadgets platzsparend, aufgeräumt und zukunftssicher aufzuladen. Dabei ist das Dock so simpel wie praktisch und funktioniert mit ziemlich allen Devices. Im Gegensatz zu Lösungen wie von BlueLounge hat man hier die Möglichkeit eigene Kabel nach belieben zu nutzen. Dabei ist im unteren Teil ein USB Hub verbaut, je nach Grösse oder Konfiguration die man wählt, kommt All-Dock ohne, mit einem…
Mit dem Tancenzy USB Hub habe ich einen optisch schönen Hub für den Desktop gefunden, lässt sich prima sehen neben Apple Aluminium Designs. Ich habe aber mittlerweile zahlreiche Kabel fest an meinem iMac angeschlossen, dies sind microUSB, miniUSB, Lightning, 30pin Connector, Verbindungskabel zu meiner Suunto, Ladekabel für die Pebble und viele mehr. Diese kommen alle geordnet auf meinen Schreibtisch dank den Bluelounge CableDrops. Damit auch genügend Anschlüsse zur Verfügung stehen und man auch hinter, bzw. unter…
Ich komme mit allen USB-Ports meines iMacs zusammen mit dem Cinema Display einfach nicht aus. Da gibt es fix micro- und mini USB, externe Festplatte, Apple Dock-Kabel und so einiges mehr was daran hängt. Ein USB Hub, der auch gleich zum Apple-typischen Design passt suchte ich lange und wurde mit dem Tanzency Hub fündig! Der Alumi Hub wurde speziell aus Aluminium gefertigt um sich nahtlos dem Apple Design einzufügen und das gelingt ihm auch. Beim…