Twitter-Plaudereien nehmen immer wieder eine überraschende Wendung. Da denkt man, man beantworte nur schnell eine Frage zum eigenen Fotografie-Workflow und schon sitzt (und vor allem tippt) man an einem ausführlichen Gastbeitrag. Ehe wir zu den Details kommen, etwas Hintergrund: Ich bin Journalist beim Schweizer Tamedia-Verlag, der unter anderem den Tages-Anzeiger herausgibt. Dort schreibe ich viel und fotografiere auch häufig selbst. Noch mehr fotografiere ich privat. Ich nutze alle möglichen Smartphones und zwei Sony A7. Ich…
Wer sich immer mal etwas auf Kickstarter rumtummelt, dem dürfte Peak Design als Brand bekannt vorkommen. Die haben nämlich schon erfolgreiche Kampagnen hinter sich und an Flughäfen habe ich deren “Everyday Backpack” Rucksack schon öfters gesehen. Nun wird wiederum auf Kickstarter die nächste Produktlinie präsentiert, die Travel Line. Es handelt sich dabei um einen idealen Rucksack für Leute die viel unterwegs sind, mit passendem Packing-Zubehör. Peak Design Travel Line Ich habe selbst für das Handgepäck…
Wer kennt das nicht. Nach den Ferien kommt Herr/Frau Schweizer nach Hause mit einem riesigen Schatz aus Ferienfotos. Nachdem die Fotos aussortiert wurden, möchte der ambitionierte Fotoenthusiast diese selbstverständlich bearbeiten und für sich und die Welt schön herrichten. Schnell muss man feststellen, dass die Bearbeitung sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Das ständige Klicken und ziehen mit der Maus geht langsam aber sicher ins Handgelenk und was waren nochmals die Tastenkombinationen für die Beschneidung? Gibt…
Dank einem Tweet von Mirco bin ich auf den Another Everyday Messenger gestossen. Ein in meinen Augen ziemlich durchdachter und schön gebauter Kamera Bag. Bei Peakdesign hat man mit dem everyday Messenger ein Produkt entworfen dass auch mit den eigenen Kamera-Halterungssystem kompatibel ist und ziemlich adaptiv aufgebaut werden kann. Mir gefällt der zielmich gut einteilbare Innenraum, mit vielen kleinen Fächern für Speicherkarten, Smartphone, Maus, externe Festplatten und so weiter und natürlich das unverzichtbare Fach fürs…
Als Canon eine Kamera mit 50 Megapixeln angekündigt hat, habe ich mir wie jeder Fotografie Erfahrene auch gedacht: ‘Braucht es das’? Nachdem sich alle einig waren, dass es sich um eine reine Studiokamera handelt, wollte ich selbst herausfinden, ob das wirklich so ist. Dank Light & Byte, sowie dem Technikblog konnte ich die Canon 5DS/R mit einem Zeiss Otus 55mm f1.4 sowie dem Canon EF 11-24mm f4 für vier Tage testen. Was dabei heraus gekommen ist, hat selbst mich überrascht.