In den vergangenen zwei Monaten durfte ich den GPS/GLONASS Bikecomputer Edge 510 von Garmin testen. Dieses Gerät unterscheidet sich hauptsächlich dadurch vom Edge 810, dass kein Kartenmaterial verarbeitet werden kann. Dennoch kann man damit navigieren. Der Bikecomputer bietet alle Funktionen für ein ambitioniertes Training und es macht viel Spass, die vielen Kennzahlen aus seinen Rides mit seinen Buddies zu sharen. Der Testbericht basiert auf Edge Firmware 3.0, Android App Version 2.1 und Garmin Connect Modern.…
Gestern hat Samsung nicht nur das neue Galaxy S5 und zwei neue Smartwatches präsentiert, sondern auch gleich einen Aktivitätstracker, das Gear Fit. Der Markt an Aktivitätstrackern ist bald nicht mehr überschaubar, aber Samsung scheint sich hier auch gerne ein Stück des Kuchens zu sichern. Deren Tracker kommt daher mit einem schönen 1,85 Zoll Curved SuperAMOLED Display daher, welches die entsprechenden Infos anzeigt. Die Daten des Gear Fit werden mit der Samsung S Health App synchronisiert und hat…
Im Oktober letzten Jahres habe ich vom Polar Loop berichtet und mittlerweile ist er seit wenigen Wochen in der Schweiz erhältlich – klar dass ich mir den Tracker vom Pulsuhren-Hersteller auch holen musste. Ich vermute ja nach wie vor, dass 2014 das Jahr der Aktivitätstracker werden wird und der Polar Loop ist nun der erste Tracker der neuen Generation welchen ich testen konnte. Was bietet der Polar Loop? Hier verweise ich gerne auf die Artikelbeschreibung…
Nachdem ich schon im letzten Jahr zahlreiche Aktivitätstracker, oder Fitness-Tracker wie man sie auch nennt, getestet habe – geht es dieses Jahr munter mit solchen weiter. An der CES 2014 in Las Vegas wurden neue Geräte vorgestellt oder bereits noch vor dem Jahreswechsel angekündigt. Das Tracking mit dem iPhone 5S selbst hat sich bei mir nicht sonderlicht bewährt, obwohl das Nike und Fitbit bereits gut unterstützen. Schauen wir uns doch mal an was es schon…
Das Jawbone UP war das erste Fitness-Armband und hat einen Trend eingeläutet. Als ich es damals als einer der ersten testete, wurde es kurze Zeit später vom Markt genommen, nachdem Mängel an zahlreichen Exemplaren festgestellt wurden. Nach fast einem Jahr kam es dann definitiv auf den Markt und ist mittlerweile ein Fitness-Gadget unter vielen. Nun gibt es ein Update des Trackers von Jawbone. Das Jawbone Up24 bringt nun endlich wireless sync. Eigentlich was von Anfang…