Wer diesen Blog öfter liest, kennt meine Vorliebe für Apple CarPlay. Was mir aber ein Dorn im Auge ist, sind die Integrationen in Fahrzeuge über kabelgebundene Lösungen. Das muss einfach und bequem über “wireless CarPlay” möglich sein und genau auf das Problem bin ich wieder beim Kauf eines gebrauchten VW e-Golf gestossen. Da musste ich natürlich eine Lösung finden… Voraussetzung & Idee Um einfach ein Fahrzeug auf wireless Carplay umzurüsten, muss bereits Carplay vorhanden sein.…
Sharen, Mieten oder Leasen statt besitzen, das ist immer mehr im Trend. Besonders bei teuren Artikel sind solche Modelle besonders spannend und werden einige Änderungen im Konsumverhalten mit sich bringen. Ein tolles Beispiel sind Autos, einige sind gekauft und voll abbezahlt, aber zahlreiche Autos auf den Schweizer Strassen sind geleast. Nun gibt es seit kurzem eine neue Option von Clyde, quasi das all-inclusive Auto-Abo. Ich habe ein Fahrzeug von Clyde gemietet bzw. eben abonniert, wie…
Vor fast genau einem Jahr habe ich meine Erfahrungen nach einem Monat mit dem VW e-Golf hier publiziert. Mittlerweile war ich also ein Jahr elektrisch unterwegs und konnte viele Erfahrungen sammeln. Einige davon habe ich auch hier immer wieder geteilt. Nun möchte ich zurückblicken, wie schlägt sie Elektromobilität im täglichen Leben und wie gut kam ich zurecht. Als erstes eine kleine Zusammenstellung, was ich seither so publiziert habe, falls ihr gezielt nach etwas sucht oder…
Für den VW e-Golf habe ich zwar daheim eine Keba Wallbox installiert, aber für unterwegs oder als günstige Alternative daheim gibt es sogenannte mobile Ladestationen. Einer davon ist der go-eCharger Hom+ den es auch als Variante mit fixem Kabel gibt. Was eine mobile Ladestation so ausmacht und was sie kann, erfahrt ihr hier. go-eCharger Mobile – Features Ladestromanpassung mittels Knopf am Gehäuse WLAN integriert zur Steuerung und Überwachung Einfache Wandmontage mit Schnellverschluss integrierter FI mit Gleichstromerkennung…
Ich wurde von Volkswagen in die gläserne Manufaktur nach Dresden eingeladen. Dort wird nämlich seit rund 2 Jahren der VW e-Golf gefertigt und eine Produktionslinie der Automobilindustrie stand bei mir sowieso auf der Bucket-Liste. Die gläserne Manufaktur stand vorher während Jahren auch symbolisch für die Fertigung des Oberklasse-Wagens Phaeton. Mit der Umstellung auf Elektroantrieb des e-Golf und dessen Produktion, hat man auch die Ausrichtung der Manufaktur geändert. Als Center of future Mobility will man am…