Es kommt mir wie gestern vor, als ich hier noch die 5D Mk III mit einem kleinen Review von Leo vorgestellt hatte, so geht jetzt der Klassiker von Canon einen Schritt weiter. Die Canon EOS 5D Mark IV wurde offiziell vorgestellt, die Vollformatkamera weist neu einen 30,4 Megapixel Sensor auf und schafft Reihenaufnahmen mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde. Natürlich dabei ist eine 4K-Videoaufzeichnung und was mich ganz besonders freut: Endlich geht Canon mit der Zeit und bietet integriertes WLAN…
Die ideale Reisekamera ist ein Thema das wohl schon jeden beschäftigt hat, der gerne fotografiert und reist. Denn in meinen Augen widerspricht sich die Definition von Reisekamera schon, schliesslich will man möglichst mit leichtem und kompaktem Material reisen, aber eine hochwertige Kamera mit grossem Sensor ist meistens nicht kompakt und Objektive kommen dann auch noch dazu. Dort wiederum will man sich nicht entscheiden und wenig Kompromisse eingehen und schlussendlich macht man auf der einen oder…
Nachdem Minolta gestern ein Kamera-Update auf den Markt gebracht hat, zieht heute Canon nach und wie! 50 Megapixel nimmt der neue Sensor in der Canon EOS 5DS auf, die 5DS R ist dasselbe Modell ohne optischen Tiefpassfilter. Mit 50 Megapixeln auf Vollbildformat sticht man sogar Nikonmit ihrer D810 aus, zumindest was die Pixelanzahl betrifft. Was die Canon EOS 5DS sonst noch zu bieten, gibt es hier zu lesen: Der neue von Canon entwickelte Sensor bietet…
Ich setze seit Jahren auf die Canon Spiegelreflexkamera EOS 7D und endlich, nach Jahren der Gerüchte einer Nachfolgerin, wurde die EOS 7D Mark II präsentiert. Die 7D Mark II stellt damit wiederum das Topmodell von Canon mit APS-C-Sensor dar. Dabei wurde ein komplett neues Gehäuse mit einigen netten Features und Neuerungen im Innern entwickelt. Canon EOS 7D Mark II Die neue EOS 7D Mark II will vor allem mit Geschwindigkeit punkten. Dazu dient ein komplett neuer Autofokus und…
Gestern bin ich dank Marco auf sehr schönes Timelapse Video gestossen, dass aber etwas anders als bisherige Video umgesetzt wurde. Dank dem emotimo, einem Timelapse Slider der in alle drei Achsen bewegbar ist, wurden die Aufnahmen auf den Nordstern konzentriert und geben so ein noch nie gesehenes Bild ab. In den Worten des Erstellers Lance Page klingt das so: I had the idea of a new astro time-lapse technique in which the camera is pointed…