Von der Lacie DJI Copilot gehört und gedacht: “Genau sowas habe ich seit Jahren immer gesucht”. Ich nehme nämlich mittlerweile eigentlich in jeden Kurzurlaub schon das MacBook oder ein Notebook, letztmals das Surface Pro, mit um Fotos von der Kamera abzuspeichern oder von meiner DJI Mavic Pro. Mit dem Lacie DJI Copilot wäre das nun nicht mehr nötig. Lacie DJI Copilot Die Lacie DJI Copilot hat 2TB Speicher verbaut und diesen kann man einfach und…
Ich habe hier im Technikblog schon einige Male über Multicopter, bzw. Drohnen und deren Gesetzgebung in der Schweiz berichtet. Einerseits hier mit den wichtigsten Grundregeln und davor schon hier und hier. Wer sich einen DJI Spark gekauft hat oder mit einem Kauf liebäugelt, dem dürfte aufgefallen sein, dass die DJI Spark ein Abfluggewicht von nur 300g aufweist. Damit gelten etwas andere Regeln, welche ich auch mit dem BAZL abgeklärt habe! Drohne mit Abfluggewicht <500g Das BAZL…
In den letzten Tagen gab es immer wieder Gerüchte über eine neue Mini-Drohen von DJI, etwas kleiner als die DJI Mavic Pro und soll sich Spark nennen. Ich gebe jeweils nicht viel auf Gerüchte und warte lieber Fakten ab, die hat DJI heute geliefert. Die DJI Phantom 4 Advanced wurde vorgestellt, ein Modell zwischen der DJI Phantom 4 und der Phantom 4 Pro: DJI Phantom 4 Advanced und Advanced+ Wie auch schon bei der Phantom…
Der weltweit bekannte Cirque du Soleil nutzt in ihrem Kurzfilm Sparked einiges an Technik aus der ETH Zürich. Ich habe schonmal über die Multicopter Algorithmen berichtet, welche an der ETH Zürich entwickelt werden. Nun haben sich Kunst und Technik gefunden und Cirque du Soleil nutzt das Wissen der ETH um fliegende Lampenschirme dank Quadcoptern zu erschaffen. Diese Schweben dann in einer Choreographie, passend zum Dreh buch des Videos. “Sparked” wurde auch gleich in der “Flying Machine Area”…
Seit ich mein Hexacopter Projekt begonnen habe, bin ich vom Multicopter-Fliegen stark angetan und so habe ich mich auch mal ein wenig mit der rechtlichen Grundlage in der Schweiz auseinandergesetzt. Mittlerweile bin ich vom Hexa, über den TBS Discovery auf einen TBS Discovery Pro umgestiegen und fliege auch FPV, da muss man besondere Richtlinien beachten. Ich habe die Punkte einmal hier für interessierte oder andere “Piloten” zusammengetragen. Regeln für den Betrieb von Drohnen und Flugmodellen…