Tag

Batterie

Browsing

Jetzt teste ich über ein halbes Jahrzehnt Elektroautos und wir fahren in der Familie schon einige Zeit nur noch elektrisch. Mit neuen Fahrzeugen ist die Thematik weniger aktuell, aber gerade gebrauchte Elektroautos ziehen immer wieder Diskussionen rund um den Akkuzustand mit sich. Genau in dem Bereich will sich Aviloo mit einem einfachen Test zur Messung der Batterie – dem sogenannten “State of Health” – etablieren. Aviloo Batterie-Test-Kit mit OBD-Messgerät und zahlreichen Adaptern. Warum Batterie messen?…

Für einen Test habe ich das Apple Smart Battery Case zur Verfügung gestellt bekommen. Bisher hatte ich bei keinem bisherigen Smartphone ein solche Case im Einsatz, komme mit der Akkulaufzeit immer gut durch den Tag. Über Nacht lade ich sowieso immer, insofern passt das bei mir. Genauer wollte ich mir das Case aber trotzdem mal anschauen, zumal es auch kein Schnäppchen ist. iPhone XS Smart Battery Case Das Smart Battery Case für verschiedene iPhone Modelle ist…

Tesla, bekannt für Batterie-betriebene Autos, hat auf Ende April ihr nächstes Produkt vorgestellt und wie Tesla-CEO Elon Musk bereits über Twitter angekündigt hat, ist es kein Auto! Tesla Powerwall heisst das Produkt und es ist eine Home Battery um den selbsterzeugten Solarstrom zwischenzuspeichern. Tesla Powerwall Die für Privatnutzer gedachte Powerwall lädt sich über Solarpanels  auf und greift nur dann auf das Stromnetz zurück, wenn dort die Strompreise niedrig sind. Diese Informationen erhält die Powerwall aus…

Phu, das war ein Special Event gestern mit einigen Neuerungen. Das meiste habe ich ihn Beiträgen niedergeschrieben, mit Daten und Fakten belegt und mit Produktbilder geschmückt. Die eigene Meinung kam etwas zu kurz und die möchte ich hier noch gerne niederschreiben. Wer die Keynote selbst verpasst hatte und sie noch sehen möchte, die ist bei Apple online geschalten. iPad Air & iPad Mini Retina Das iPad Mini mit Retina Display habe ich mir hier schonmal gewünscht.…

Die AA-Batterie kennt praktisch jeder und kommt zahlreich im Haushalt zum Einsatz. Da hatten Entwickler eine geniale wie auch einfache Idee, warum lässt man die Batterie nicht fernsteuern und kann so batteriebetriebene Geräte einfach ein- und ausschalten. Um das Ganze auch gleich richtig zu machen, natürlich per Smartphone. Tethercell nennt sich das Projekt und es soll per Crowdfunding finanziert werden, für einmal aber nicht bei Kickstarter, sondern bei indiegogo. Hier das Produktvideo: http://vimeo.com/53823785 Die Idee hinter…