Regnerischer Sonntag, perfekt für etwas Zeit im Internet, beziehungsweise auf Youtube, ihr kennt das. Als grosser Star Wars Fan habe ich mir ja das App-gesteuerte Modell des BB-8 von Sphero gekauft, macht extrem viel Spass. Auf die Spitze treibt es aber der erst 17-jähige Angelo Casimiro auf seinem Youtube Kanal Techbuilder. Mit viel handwerklichen Geschick, absolut auf Heimwerkerking-Niveau, hat er sich einen BB-8 in “lebensgrösse” nachgebaut. Dank verbautem Arduino-Board lässt sich der BB-8 auch fernsteuern, ganz…
Ich hatte es mit letzten Jahr angetönt und bereits einiges an Hardware angeschafft, ich möchte bei mir mit Loxone etwas Heimautomatisierung vorantreiben. Erstmal aber galt es alles in Betrieb zu nehmen, ich hatte mit dem Starter-Kit bereits einiges an vorkonfigurierter Software zusammen mit Hardware hier, aber so richtig kam ich nie rein. Neues Jahr, neues Glück dachte ich mir und habe kürzlich von Null angefangen. Keine Vorlage, mein smartes Zuhause selbst konfigurieren heisst es die nächsten…
Gestern habe ich zu später Stunde noch einen Artikel drüben beim Renato gesehen und ich fand die Idee schon nach ein paar Zeilen lesen genial! Es geht dabei um den Austausch von Daten zwischen eurem Auto und dem Smartphone, das geschieht mittels eines Dongles der am “Onboard Diagnostics Port (OBD)” angeschlossen wird – genannt Automatic. Jener ist mit Bluetooth 4.0 ausgestattet und kann so mit dem iPhone Daten austauschen, dabei kann dann eine entsprechende App…
Ich habe im Mai des letzten Jahres mit den Arduino Boards angefangen “rumzuprogrammieren” und kam sofort und problemlos damit zurecht. Ich hatte schon damals die erste Version des Buches “Arduino Praxiseinstieg” von Thomas Brühlmann empfohlen und Thomas hat auch aktiv an den entstandenen Diskussionen in den Kommentare teilgenommen. Ende des letzten Jahres kam nun die 2. Auflage in den Handel, die ich euch hier gerne genauer vorstelle: Im ersten Teil des Buchs bis und mit…
Zum Thema Raspberry Pi und Arduino gab es bereits einige Beiträge hier. Nun wurde ich von Manual von Ticketpark darauf aufmerksam gemacht, dass er für 5 Arbeitstage (gut bezahlt) einen Raspberry Pi oder Arduino Entwickler sucht. Da vermittle ich natürlich gerne, falls hier gerade jemand passendes mitliest! Wer also Lust und Zeit hat, hier die ganze Info: Ticketpark ist eine sehr spannende Firma, weil unser Wirkungsfeld immer wie breiter wird. Ursprünglich kommt unser Team ja…