Wer kennt das nicht? Es fällt einem etwas ein, das man noch einkaufen sollte und der Einkaufszettel hängt zu Hause am Kühlschrank. In diesem Fall schreibt man sich eine Notiz. Entweder auf ein Zettelchen, welches man sich dann ins Portemonnaie legt oder digital im Smartphone. Oder anders: der Partner geht einkaufen, hat aber vergessen den Einkaufszettel mitzunehmen. Und natürlich wären da auch nicht alle Dinge drauf, die man eigentlich hätte einkaufen wollen… Schweizer Lösung aus…
Ich erhalte immer wieder Anfragen über soziale Netzwerke und per Email welche OS X Tools ich den so brauche. Oft sind es Einsteiger, aber immer wieder auch langjähriges OS X Benutzer die sich mit dem App Store noch nicht so angefreundet haben. Bei mir hat es auch einige Zeit in Anspruch genommen, [two_columns_one] Work [app 417250177] [app 412448059] [app 458866234] [/two_columns_one][two_columns_one_last] Foto & Film [app 424389933] [app 407963104] [app 428652446] [app 408981426] [/two_columns_one_last][divider][two_columns_one] Netzwerke [app 439845554] [app 411046949] [app…
Im Laufe der letzten Jahre hat Google die Office-Services wie Docs, Kontakte, Kalender, Mail und neu Drive immer weiter verbessert. Immer mehr Benutzer organisieren ihr privates und sogar ihr geschäftliches Leben mit den Google Apps. Das führt dazu, dass sich im Laufe der Zeit immer mehr Daten in den Accounts ansammeln: E-Mails, Kontakte, Dokumente, Kalendereinträge und Aufgaben. Unmengen an Daten Diese Datenflut ist teilweise schwer zu handhaben. Ein grosser Nachteil der Google Apps ist, dass…
Bisher hatte ich fast ausschliesslich Photoshop zur Bildbearbeitung genutzt, doch sich immer wieder die nicht gerade günstigen Updates zu besorgen macht irgendwie wenig Laune. Nun wurde vor kurzem die zweite Version von Pixelmator vorgestellt. Auf Grund der guten Rezessionen habe ich mir das Programm geleistet und kann es euch nur weiterempfehlen. Die meisten Funktionen die ich benötige sind darin vorhanden, insofern die perfekte Alternative zu Photoshop. Für 29.- CHF gibt es Pixelmator im App Store.
Heute ist es so weit, der Mac App Store öffnet seine Tore. Der Mac App Store wird das Pendant zum iOS App Store sein, welchen wir von iPhone, iPad und iPod touch her kennen. Der Store macht es für Entwickler einfacher ihre Programme an die Kunden zu bringen, für User wird es einfacher sein Programme zu Entdecken, Installieren und Updaten. Interessant ist vor allem, dass geladene Apps auf allen persönlichen Macs eines Nutzers verwendet werden…