Ich nutze vor allem beim Reisen und mittlerweile auch daheim immer mehr USB Multi-Charger oder dann einfach starker USB Ladegeräte. Was jeweils aber nervt, ist deren benötigter Platz und dass die Hersteller meistens schwache Netzteile beilegen. Schon vor langer Zeit habe ich mir den Anker PowerPort Atom PD 1 vorbestellt, der nun seit einigen Wochen im Einsatz ist. Was am kleinen Ladegerät so spannend ist, zeige ich euch. Kompakter als die Konkurrenz Der PowerPort Atom…
Im Sommer mag ich es, draussen zu sein. Ob mit dem Hund zu spazieren, mit dem Fahrrad eine Rund zu drehen oder den Grill anzuwerfen und einen schönen Abend mit Familie und Freunden zu geniessen. Passend dazu hat yonc.ch den Technikblog angefragt, ob wir den «SoundCore Sport XL » von Anker testen möchten. Den letzten Bluetooth-Lautsprecher, den ich gekauft habe, war eine Jawbone Jambox (die erste, kleine Box – die Firma gibt’s ja mittlerweile leider…
Zurzeit schein ja alles darauf hinauszulaufen, dass das die mittlerweile 9 10 Ausführung des iPhones auf den traditionellen 3.5mm Klinkenstecker verzichten wird. Kopfhörer werden ab dann wohl mit Bluetooth oder mit einem Lightning Stecker (oder Adapter) an das iPhone angeschlossen. Man mag das gut oder schlecht finden, aber darum geht’s in diesem Artikel nicht… Anker SoundBuds Sport Ich möchte euch kurz meine Anker SoundBuds Sport Bluetooth Kopfhörer vorstellen und zwei, drei Sätze darüber verlieren. Hochpreisige…