360°-Filme sind momentan «in aller Munde» – es kommen immer mehr Consumer-Kameras auf den Markt, die einfach 360-Grad-Filmaufnahmen ermöglichen, wie beispielsweise die Nikon Keymisson oder die von Samsung angekündigte Gear 360. An der Zürcher Hochschule der Künste habe ich in der Studienvertiefung Cast / Audiovisuelle Medien zusammen mit meiner Klasse den ersten fiktionalen Kurzfilm aus Schweizer Produktion gedreht. Die Anfrage kam also gerade zu einem passenden Zeitpunkt: Die Jungs von «Goods for Fun» haben uns…
Derzeit sind viele Smartphones in aller Munde, ich wollte aber aber mal etwas anderes probieren und vor allem etwas gegen den Strom schwimmen. Das beziehe ich auf zwei Punkte, nämlich Grösse des Smartphones und die Preisgestaltung. So habe ich mir das Huawei P8 Lite einmal genauer angeschaut, das 5″ Smartphone ist nämlich für einen Androiden eher klein gebaut und kostet weniger als 250.- €, dabei gibt es das Modell als normale Ausführung oder mit Dual-SIM,…
Ich publiziere diese News etwas spät, aber besser als nie. Denn erfreulicherweise sind nun Android Wear Smartwatches auch mit iOS kompatibel, etwas das in bei bisherigen Modellen schon stark angekreidet hatte. Jetzt ist es aber soweit und Apple hat die App “Android Wear” von Google im App Store zugelassen. Diese App lässt Android Smartwatches mit dem iPhone verbinden und die entsprechenden Daten werden natürlich auch übertragen. Auf der Kompatibilitätsliste von Android Wear sieht man, welche Modelle…
Es war gestern überall zu lesen, zu sehen und zu hören. Die Sicherheitslücke im Android Betriebssystem von Google betrifft nämlich potenziell an die 950 Millionen Android-Nutzer. Eine satte Menge und das zeigt auch ein wenig das Problem von Android-Updates auf, welche oft nur langsam oder gar nicht mehr ausgerollt werden, je nach Hersteller des Telefons. Doch zurück zur Lücke, hier die wichtigsten Infos für euch zusammengefasst: Was ist Stagefright? Stagefright ist eine Systemkomponente von Android, sie…
Nebst meinem iPad habe ich eigentlich immer auch ein Android-Tablet in meinem Besitz und bisher war das meist das Nexus 7 von Google. Nun habe ich seit einiger Zeit die beiden neusten Modelle von Samsung bei mir im Einsatz, das Samsung Galaxy Tab S 10.5, sowie das Samsung Galaxy Tab S 8.4. Beide Geräte sind praktisch identisch in der verbauten Hardware und haben vielgelobte AMOLED Displays mit WQXGA Auflösung verbaut und sehen optisch auch gut aus. Was…