Es ist wieder soweit, ein neues GoPro Modell kommt auf den Markt und zahlreiche Fragen kommen auf – wie jetzt mit der GoPro Hero5. Wie bei bisher jedem Release, versuche ich eine kleine Zusammenstellung der wichtigsten Fragen mit Antworten zu publizieren. Das hilft etwas bei der Entscheidungsfindung und soll auch helfen etwas den Geldbeutel zu schonen, denn wie immer ist nicht alles kompatibel. Welches Modell? Hero5 Black oder Hero5 Session GoPro hat sich entschieden bei…
Eigentlich hat mir der Luz schon letzte Woche auf die neue Xiaomi Yi 4K Kamera aufmerksam gemacht, der Blogpost folgt nun halt etwas später. Der chinesische Hersteller von günstiger Hardware hat nämlich einen Nachfolger seiner Xiaomi Yi Kamera vorgestellt, welche ich letzten Sommer ausführlich getestet hatte. Das neue Modell soll nun auf der Eben einer GoPro Hero4 Black spielen: Xiaomi Yi 4K In der Xiaomi Yi 4K ist ein 12MP Sensor verbaut, damit kann die Action-Kamera…
Im letzten Jahr habe ich verschiedene Actioncams getestet und gegeneinander verglichen. Eines haben die Modelle von GoPro, Garmin, TomTom, Xiaomi, Panasonic und wie sie alle heissen aber gemeinsam: Videos wackeln und sogenannten Gimbals und Steady-Halterungen schaffen dabei Abhilfe. Anders bei der Revl Arc Actioncam, welche zur Zeit bei Indiegogo im Crowdfunding steckt. Dort wird nämlich schon in der Kamera stabilisiert, danke André für den Hinweis… https://www.youtube.com/watch?v=helKtdl9N6U Revl Arc Actioncamera In der Revl Arc Actioncam steckt…
360 Grad Videos scheinen der absolute Renner zu sein, so hat auch Nikon ihre erste 360° Kamera vorgestellt. Die Keymission 360 ist zugleich auch die erste ActionCam vom Kamera-Traditionshersteller. Nikons neue Kamera kann also 360 Grad-Videos in 4K-Auflösung aufnehmen und sie stellt erste Modell einer ganzen Serie dar, die dann später folgen soll. Nikon KeyMission 360 Bisher waren 360 Grad-Aufnahmen meist mit grossem Aufwand in Sachen Hardware und Postprocessing verbunden, damit auch mit hohen Kosten. Das könnte…
Ich bin gerade am Abschluss meines Testberichts zur neuen GoPro Hero4 Session, da kommt schon das erste grössere und wichtige Update für die Kamera. Den mit dem gestern erschienen Firmware-Update kann man noch mehr aus der GoPro herausholen, die Bedienung wurde vereinfacht und ermöglicht mehr Einstellungen als ursprünglich. So sind nun Einstellungen für Video und Time Lapse direkt an der Kamera durchzuführen, ohne das Gerät mit dem Smartphone oder der GoPro Fernbedienung zu verbinden. Mit einem einfachen…