Manchmal passiert es auch bei mir, dass ich einen Fehlkauf bei einem technischen Produkt mache. Ich würde behaupten, dass kommt selten vor, aber in der Eile und beim Wirrwarr rund um USB-C hatte ich das geschafft und ein Belkin Thunderbolt 2 Kabel gekauft. Für mein neues Home Office Setup mit MacBook Pro an einem externen Monitor, wollte ich dazwischen ein längeres und wenn möglich auch schwarzes USB-C Kabel. Nun, das ging in die Hose. USB-C…
Apple nennt sie Retina Displays. Die neuen hochauflösenden Displays im iPhone 4S (326ppi), dem neuen iPad (264ppi) und dem neuen MacBook Pro (220ppi). Natürlich ist auch das Apple Betriebssystem auf die neuen Displays ausgelegt. Sogar (einige) der Entwickler von Apps für iPhone, iPad und Mac optimieren ihre Produkte für die neue Display-Generation. Aber was ist mit den Webdesignern? Wer einmal mit einem MacBook Pro mit Retina Display im Internet unterwegs war, war einerseits von den…
Mit Mac OS X 10.7 Lion stellte Apple das Launchpad vor. Es ist als XXL-Dock zu verstehen in dem automatisch alle Apps aufgelistet werden. Der Benutzer kann die Programm Symbole innerhalb des Launchpads sortieren und – wie in iOS – benutzerdefinierte Ordner erstellen. Das Launchpad ist zuweilen ganz nützlich, wenn beispielsweise alle Büro Applikationen oder Games in einem Ordner zusammenfasst werden sollen. Mit dem Sortieren der Programme und dem Erstellen von Ordnern sind die Optionen…
Normalerweise blogge ich Testbericht oder HowTo’s, in diesem Fall aber trete ich mit einem Anliegen an euch heran. Es geht um die Reparatur eines *.mov-Files, welches ich mit einer GoPro aufgezeichnet habe. Die GoPro HD Hero 2 hat sich während der Aufnahme, auf Grund eines Crashs verabschieded und die Aufnahme wurde nicht korrekt abgeschlossen. Dadurch ist das File nun fehlerhaft und wird von keinem Player mehr abgespielt. Reparatur Programme für Filmdaten Es gibt schon Reparatur-Tools…
Das MacBook Air könnt ihr auch als externe Festplate über ein Thunderbolt Kabel z.B. an einem iMac 27″ benutzen. Die Schnittstelle hat ja vom Datendurchsatz her einiges drauf und da die Airs mit einer SSD ausgestattet sind, sollten hier ganz ordentliche Schreibraten zu verzeichnen sein. Wie kommt ihr in den Target Disk Modus über Thunderbolt? Verbindet also das ausgeschaltete MacBook Air mit eurem anderen Apple Gerät das einen Thunderbolt-Anschluss besitzt. Beim Aufstarten des MacBook Airs…