Kategorie

Netzwerk

Kategorie

Seit Jahren schon setze ich auf verschiedene Router, aber immer mit derselben Open-Source Firmware DD-WRT. Als ich von Synology gelesen habe, dass ein eigener WLAN-Router auf den Markt gebracht wird, war ich ziemlich angetan. Da es aber der erste Schritt des bekannten NAS-Herstellers in die Router-Welt ist, wartete ich erst noch einige Berichte ab und habe mir nun selbst einen Synology RT1900ac zum Test besorgt. Technische Daten 5GHz bis zu 1300Mbps 2,4GHz bis zu 600Mbps…

Bei einem Kollegen  ist der WLAN Empfang auf Grund der Bauweise des Hauses und einem einzigen Internetanschluss im Keller nichts bis ins Obergeschoss möglich. Ursprünglich für ihn habe ich mir das Devolo dLan 1200+ WiFi ac besorgt, mittlerweile hat er sich aber selbst geholfen. Also habe ich die Kombination aus Powerline und WLAN-Adapter genauer angeschaut. Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Im PLC 1200+ WiFi ac vereint devolo alle Funktionen eines leistungsstarken Powerline-Adapters in einem Gehäuse.…

Nachdem ich schon seit Jahren einen Linksys WLAN Router mit einer DD-WRT Modifikation zu Hause im Einsatz habe, musste mal wieder ein Upgrade auf ein neues Modell her. Ausgesucht habe ich mir gleich einen sogenannte AC1900-Router, der 1300 MBit/s per WLAN schaffen sollte, das wäre sogar schneller als mein heimisches Gigabit-Kabel-Netzwerk. Der Linksys EA6900 Smart Wi-Fi Router soll also dem Kabel seinen Meister zeigen, da bin ich gespannt! Technische Daten Dual-Band mit Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbit/s…

Ich hatte schonmal Netzwerkkameras hier im Test und durfte dieses mal eine günstige Variante ausprobieren, sie hat zwar eher bescheidene technische Daten, aber der Funktionsumfang und die Möglichkeiten damit sind trotzdem vergleichbar mit den grösseren Brüdern. Daher wollte ich  mal sehen was man aus der D-Link DCS-933L alles rausholen kann. Technische Daten & Lieferumfang 5,08 mm (1/5″) VGA-CMOS Sensor 640×480 bis 20 fps, bei 160×11 bis 30 fps 4x Digital Zoom  WLAN-N 4 Infrarot LEDs (Reichweite…

Dieser Bericht ist durchaus kein weiterer Router-Test wie man sie kennt, denn der Securifi Almond ist der weltweit erste WLAN-Router, an welchem sich alle Einstellungen durch den Touch-bildschirm vornehmen lassen. Das heisst für die Inbetriebnahme und den späteren Betrieb ist kein Mac oder PC notwendig. Klingt soweit ganz spannend, wenn jetzt die Basis-Funktion eines WLAN-Routers auch zu überzeugen wissen, wäre das Ding ja perfekt… Technische Daten WLAN: 802.11 b, g, n – bis zu 300 Mbps Verschlüsselung: WEP, WPA, WPA2…